11.8 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

IFA: Rekordwerte bei Ausstellern und belegter Fläche

Nach einem schwachen ersten Halbjahr hofft die Elektronikbranche auf Impulse durch die Leitmesse IFA. Die Messe-Veranstalter sprechen von neuen Rekordwerten.

Nach einem schwachen ersten Halbjahr hofft die Elektronikbranche auf Impulse durch die Leitmesse IFA, die kommende Woche in Berlin beginnt. Dabei dürften die Bereiche Telekommunikation und Haushaltsgeräte die Treiber des Geschäfts sein, sagte der Aufsichtsratschef des IFA-Veranstalters gfu, Hans-Joachim Kamp, am Donnerstag in Berlin. Messechef Christian Göke kündigte mehr als 1.500 Aussteller auf gut 150.000 Quadratmetern Fläche an. Beides seien Rekordwerte.

Für das Segment Telekommunikation werde 2015 in Deutschland ein Umsatzplus von 6,2 Prozent auf 9,8 Milliarden Euro erwartet, bei Elektrogroßgeräten von 3,7 Prozent auf 7,8 Milliarden Euro, sagte Kamp. In der Unterhaltungselektronik (minus 3,8 Prozent) und der Informationstechnologie (minus 5,6 Prozent) rechneten die Hersteller mit kräftigen Rückgängen. Deshalb dürfte in diesem Jahr insgesamt lediglich ein Umsatzwachstum von 0,9 Prozent auf 27,3 Milliarden Euro herauskommen. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Apple überholt Microsoft als wertvollstes Unternehmen der Welt

Apple hat am Mittwoch dank weiterer deutlicher Kursgewinne erneut ein Rekordhoch erreicht - und den Softwareriesen Microsoft als weltweit wertvollstes Börsenunternehmen abgelöst.

Broadcom hält Tech-Anleger bei Laune

Mehr Geschäftsoptimismus hat am Donnerstag den KI-getriebenen Rekordlauf der Aktien des Halbleiterkonzerns Broadcom weiter angefacht. Microsoft konnte sich den Platz an der Sonne zurückholen.

Apple: Ältere iPhones zu langsam für neue KI-Funktionen

Als bekannt wurde, dass Apples neue KI-Funktionen auch auf vielen relativ frischen iPhones nicht laufen werden, gab es einiges Murren. Das habe rein technische Gründe, betont der Konzern.
ANZEIGE
ALSO