11.4 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

Huawei will 5.500 Mitarbeiter in Europa einstellen

Huawei forciert sein Engagement in Europa: Der ITK-Hersteller will die Anzahl seiner Mitarbeiter in den nächsten fünf Jahren fast verdoppeln.

Derzeit hat Huawei in Europa rund 7.500 Angestellte, davon 800 Mitarbeiter im F&E-Bereich. Das Unternehmen plant, in den nächsten fünf Jahren 5.500 zusätzliche Mitarbeiter in Europa einzustellen. „Westeuropa bleibt der wichtigste Zielmarkt für Huawei Enterprise. Unser globaler Erfolg als Unternehmen wird an unseren Erfolgen in Europa gemessen“, so Leon He, Präsident von Huawei Enterprise in Westeuropa. Zudem eröffnete der Hersteller ein Ausstellungszentrums im niederländischen Amstelveen. Dort werden Lösungen aus den Bereichen Firmennetzwerke, Enterprise Wireless (eLTE), Rechenzentren und Cloud plus Unified Communications & Colaboration (UC&C) präsentiert. „Unser neues Ausstellungszentrum bietet unseren Besuchern einen guten Einblick in die Vielfalt unserer innovativen Enterprise-Lösungen“, so He weiter.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Apple bringt Computer-Brille Vision Pro nach Deutschland

Apple wird seine Computerbrille Vision Pro bald auch in Deutschland verkaufen.

 Oracle winkt dank KI-Fantasie ein Rekordhoch

Die Zuversicht mit Blick auf die Boom-Technologie Künstliche Intelligenz (KI) dürfte den Aktien von Oracle am Mittwoch ein Rekordhoch bescheren.

Merano Mettbach wird CRO von Nfon

Nfon, Anbieter für integrierte Cloud-Businesskommunikation, ernennt Merano Mettbach, bisher Chief Sales Officer, mit sofortiger Wirkung zum CRO (Chief Revenue Officer).
ANZEIGE
ALSO