13.8 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Huawei steigt ins Monitor-Geschäft ein

Huawei erweitert sein Portfolio und steigt in das Geschäft mit Monitoren ein.

Schon zur Entwickler-Konferenz im September 2020 hat Huawei Gerüchte bestätigt, dass die Chinesen nun auch ins Geschäft mit Monitoren einsteigen wollen. Ab dem 15. März ist nun der erste Monitor des Unternehmens erhältlich. Das Einstiegsmodell soll nicht nur im Homeoffice seine Stärken ausspielen. Weitere Modelle sollen im Laufe des Jahres folgen. Das Display 23.8″ kommt auf eine Bildschirmdiagonale von 60,45 Zentimeter und soll sich so auch für kleinere Schreibtische oder zum schnellen Aufbau eignen. Das IPS-Panel soll selbst bei Sonneneinstrahlung gut ablesbar sein. Das Gerät ist ab dem 15. März für 159 Euro im Online Store und im Handel erhältlich. Im Rahmen einer Vorbestelleraktion gibt es den ersten Monitor von Huawei bis zum 21. März für 129 Euro.

«Wir möchten unseren Kunden den Zugang zu vernetzten Technologien so einfach wie möglich machen und ihnen optimale Benutzererlebnisse garantieren. Daher bauen wir unser Produktportfolio kontinuierlich aus, um ein optimal abgestimmtes Ökosystems anzubieten. Der neue Monitor symbolisiert erst den Anfang», kündigt William Tian, Country Manager Germany, an.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Sieben deutsche Firmen unter 100 vielversprechenden Start-ups

Deutschland ist in einer neuen Liste mit rund 100 vielversprechenden Start-ups in der Tech-Industrie mit mehreren Firmen vertreten.

Acondistec steigt in den Solaranlagen-Markt ein

Mit der neuen Kooperation mit Huawei FusionSolar steigt VAD Acondistec in den B2B-Markt für Solaranlagen und Energiespeicher ein.

Microsoft verschiebt Start von umstrittener KI-Suchfunktion

IT-Sicherheitsexperten hatten vor einem Datenschutz-Debakel durch eine neue Windows-Suchfunktion gewarnt. Jetzt will sich Microsoft mehr Zeit damit lassen.
ANZEIGE
ALSO