18.7 C
Flensburg
Sonntag, Juni 2, 2024

HPE übernimmt Top-Azure-Partner

Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat in Großbritannien mit RedPixie einen Top-Azure-Partner übernommen. Der Hersteller will so sein Know-how im Cloud-Bereich ausbauen.

Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat in Großbritannien mit RedPixie eine Top-Azure-Partner übernommen. Der Hersteller will so sein Know-how im Cloud-Bereich ausbauen, wie channelweb berichtet. RedPixie wurde im Jahr 2010 gegründet und gilt als Spezialist für Workload-Migration. Zu seinen Kunden zählen KPMG, Hiscox, und Care UK. Neben Microsoft Azure ist das Unternehmen auch ein Partner von Citrix. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht.

HPE zufolge soll RedPixie in die eigene Services-Organisation Pointnext integriert werden. Dem Deal liege die gleiche Strategie wie bei der Akquisition von Cloud Technology Partner zugrunde, so der Hersteller. HPE übernahm im September 2017 den AWS-Partner, um sein Geschäftsfeld rund um Hybrid IT auszubauen. Die Akquisition helfe Endkunden, in die Cloud zu migrieren und dort zu operieren, teilte der Hersteller damals mit.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Galeria rettet sich erneut

Die Gläubiger machen den Weg frei für die Sanierung des Warenhausunternehmens. Wie geht es jetzt weiter? Mindestens eine wichtige Frage ist nach wie vor offen.

Seamcom nimmt Hytera ins Programm

Seamcom, ein Unternehmen der Also-Gruppe und ein Systemdistributor für Funktechnik, schließt eine Partnerschaft mit Hytera, einem Anbieter von professionellen Kommunikationsprodukten für den Einsatz in Schmalband- und Breitbandlösungen.

Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen

Googles neue KI-Übersichten rieten US-Nutzern zum Teil, einen kleinen Stein pro Tag zu essen und Käse auf der Pizza mit Klebstoff zu befestigen. Das soll nicht mehr vorkommen.
ANZEIGE