11.7 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Gartner: Starker Rückgang bei Chromebook-Verkäufen

Die weltweiten PC-Auslieferungen beliefen sich im ersten Quartal 2022 auf insgesamt 77,5 Millionen Einheiten, so die vorläufigen Ergebnisse des Research- und Beratungsunternehmens Gartner.

Die weltweiten PC-Auslieferungen beliefen sich im ersten Quartal 2022 auf insgesamt 77,5 Millionen Einheiten, so die vorläufigen Ergebnisse des Research- und Beratungsunternehmens Gartner. Das entspricht einem Rückgang von 7,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders bei den Chromebook-Verkäufen gab es einen starken Rückgang. Das wirkte sich wesentlich auf die rückläufigen Zahlen aus. «Nach einem beispiellosen Anstieg der Chromebook-Verkäufe im Jahr 2020 und Anfang 2021, der durch die Nachfrage aus dem US-Bildungsmarkt angetrieben wurde, hat sich das Chromebook-Wachstum verlangsamt», so Gartner-Analyst Mikako Kitagawa.«Es war ein herausforderndes Quartal für den PC- und Chromebook-Markt. Im Vorjahr verzeichnete der PC-Markt noch das höchste Wachstum seit Jahrzehnten.»

Der PC-Markt in EMEA verzeichnete im Jahresvergleich einen Rückgang von 6,3 Prozent und erreichte 22,5 Millionen Einheiten. Neben der schwachen Chromebook-Nachfrage hatte auch die Invasion Russlands in die Ukraine erhebliche Auswirkungen auf den EMEA-Markt. «Viele PC-Anbieter haben die Lieferungen nach Russland eingestellt, dazu brach die Nachfrage in der Ukraine ein», so Kitagawa. Angesichts des zunehmenden Inflationsdrucks haben sich viele Verbraucher, insbesondere in Osteuropa, mit dem Kauf von PCs zurückgehalten. Osteuropa macht etwa 18 Prozent des EMEA-PC-Markts aus.

Die drei führenden Anbieter auf dem weltweiten PC-Markt blieben im ersten Quartal 2022 unverändert: Lenovo ist mit einem Marktanteil von 23,6 Prozent weiterhin die Nummer eins bei den Auslieferungen, gefolgt von HP und Dell.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Verkada startet im DACH-Raum

Verkada, Spezialist für physische Sicherheit, weitet seine Geschäftstätigkeit auf die DACH-Region unter der Leitung von Benjamin Krebs aus.

Sieben deutsche Firmen unter 100 vielversprechenden Start-ups

Deutschland ist in einer neuen Liste mit rund 100 vielversprechenden Start-ups in der Tech-Industrie mit mehreren Firmen vertreten.

 Oracle winkt dank KI-Fantasie ein Rekordhoch

Die Zuversicht mit Blick auf die Boom-Technologie Künstliche Intelligenz (KI) dürfte den Aktien von Oracle am Mittwoch ein Rekordhoch bescheren.
ANZEIGE
ALSO