11.7 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Gartner: IT-Ausgaben in EMEA werden 2022 um 4,7 Prozent steigen

Laut einer aktuellen Prognose des Research- und Beratungsunternehmens Gartner werden sich die IT-Ausgaben in EMEA 2022 auf 1,3 Billionen US-Dollar belaufen.

Laut einer aktuellen Prognose des Research- und Beratungsunternehmens Gartner werden sich die IT-Ausgaben in EMEA 2022 auf 1,3 Billionen US-Dollar belaufen, was einem Anstieg von 4,7 Prozent gegenüber 2021 entspricht. Im Jahr 2022 werde die Wachstumsrate also geringer ausfallen als im laufenden Jahr 2021, in dem die IT-Ausgaben in der EMEA-Region voraussichtlich um 6,3 Prozent steigen werden, heißt es in einer Mitteolung.

Die größte Veränderung werde darin bestehen, wie die IT finanziert werde, und nicht notwendigerweise in welchem Umfang. «Das bedeutet, dass die Ausgaben für Technologie nicht mehr zu den Vertriebsgemeinkosten (SGA), sondern zu den Umsatzkosten (COR) oder möglicherweise zu den Kosten der verkauften Waren (COGS) gehören», sagt John Lovelock, Distinguished Research Vice President bei Gartner. «CIOs müssen den Spagat schaffen, Geld zu sparen und den Umsatz zu steigern.»

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Broadcom hält Tech-Anleger bei Laune

Mehr Geschäftsoptimismus hat am Donnerstag den KI-getriebenen Rekordlauf der Aktien des Halbleiterkonzerns Broadcom weiter angefacht. Microsoft konnte sich den Platz an der Sonne zurückholen.

Aktiensplit bei Nvidia vollzogen

Nach dem eindrucksvollen Kurssprung der vergangenen Monate werden am Montag die Nvidia-Aktien erstmals inklusive des Effekts des angekündigten Aktiensplits gehandelt.

Microsoft verschiebt Start von umstrittener KI-Suchfunktion

IT-Sicherheitsexperten hatten vor einem Datenschutz-Debakel durch eine neue Windows-Suchfunktion gewarnt. Jetzt will sich Microsoft mehr Zeit damit lassen.
ANZEIGE
ALSO