14.8 C
Flensburg
Sonntag, Juni 2, 2024

Freenet übernimmt digitalen Plattform-Anbieter

Freenet stemmt mit dem Kauf der Jesta Digital Group eine weitere größere Akquisition. Jesta ist auf den Vertrieb von mobilen, digitalen Unterhaltungsformaten spezialisiert.

Freenet stemmt nach der Übernahme von Gravis eine weitere größere Akquisition. Der Konzern kauft über seine Tochtergesellschaft Freenet Cityline die Jesta Digital Group. Mit rund 300 Mitarbeitern an den Standorten in Berlin und Los Angeles ist Jesta nach eigenen Angaben einer der weltweit führenden Anbieter moderner, digitaler Unterhaltungsformate. Das Leistungsangebot umfasst neben Klingel- und Freizeichentönen, Logos, Full Track Music, Handy-Spielen und -Videos auch Angebote wie „Bitbop“, ein Portal zum Download von Premiuminhalten, die mobile Dating-Plattform „iLove“ und „Alta Editions“, ein Angebot für Online-Kochbücher. Über die mobile Werbeplattform „Motility Ads“ würden derzeit rund 100 Millionen Kunden in mehr als 50 Ländern erreicht. Das Unternehmen ist in Deutschland, USA, Italien, Österreich, Schweiz und Brasilien aktiv. Zu den Partnern der Firma gehören Netzanbieter, Mobilfunkunternehmen und Content-Provider. 

„Durch die Übernahme setzen wir nun konsequent unseren Wachstumskurs im Bereich Digital Lifestyle fort und machen uns durch die neuen Umsatzströme gleichzeitig weiter unabhängig vom klassischen, ARPU-getriebenen Mobilfunkgeschäft“, so Christoph Vilanek, Vorstandsvorsitzender der Freenet AG. Die Übernahme bedarf der üblichen kartellrechtlichen Zustimmung. Mit dem Vollzug der Transaktion werde Anfang des Jahres 2014 gerechnet.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Hintergrund: Hightech-Industrie soll ostdeutsche Wirtschaft stärken

Sie nennen ihre Bauvorhaben gerne Giga-Fabrik oder Mega-Werk. Was der US-amerikanische Chip-Hersteller Intel in Magdeburg plant, soll Investitionen von insgesamt rund 30 Milliarden Euro auslösen.

BKA: Bisher größter Schlag gegen weltweite Cyberkriminalität

Bei einer Razzia namens «Endgame» (Endspiel) gehen Ermittler etwa in Portugal und der Ukraine gegen Hacker vor. Im Fokus stehen Millionen von Euro, digitale Erpressung und «tausende Opfersysteme».

Bitcoin steigt wieder über 70.000 US-Dollar

Der Bitcoin ist am Montag wieder über 70 000 US-Dollar gestiegen. Die wichtigste Kryptowährung kostete zuletzt auf der Handelsplattform Bitstamp rund 70 507 US-Dollar.
ANZEIGE