10 C
Flensburg
Dienstag, Juni 6, 2023

Ericsson verschärft Sparkurs

Der Telekomausrüster Ericsson verschärft angesichts mauer Aussichten seinen Sparkurs.

Der Telekomausrüster Ericsson verschärft angesichts mauer Aussichten seinen Sparkurs. Das schwedische Unternehmen sprach am Dienstag von einem unruhigen Jahr, das es zu bewältigen habe. Bis zum Ende des Jahres will Ericsson die laufenden jährlichen Kosten um 11 Milliarden Kronen (970 Mio Euro) senken. Bisher waren 9 Milliarden geplant. Ericsson kämpft mit der Zurückhaltung großer Mobilfunkbetreiber, die bereits früh in neue Technik rund um den modernen Standard 5G investiert hatten und jetzt ihre Lagerbestände abbauen.

Dank des um 14 Prozent auf 62,6 Milliarden Kronen gewachsenen Umsatzes ging das bereinigte operative Ergebnis (Ebita) im ersten Quartal um 3 Prozent auf 4,8 Milliarden Kronen zurück. Damit fiel es spürbar besser aus als von Analysten erwartet. Weil die Kosten unter anderem für den Umbau zu Buche schlugen, schmolz der Nettogewinn um nahezu die Hälfte auf 1,6 Milliarden Kronen. Für das Sparprogramm dürften laut Ericsson in diesem Jahr 7 Milliarden Kronen an Sonderkosten anfallen, von denen mehr als die Hälfte im zweiten Quartal gebucht werden dürften. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Umfrage: Start-ups wollen nach Krise wieder Personal aufbauen

Nach dem Krisenjahr 2022 wollen deutsche Start-ups laut einer Umfrage wieder Personal aufbauen.

Simon England wird Chief Growth Officer von Infingate

Infinigate hat Simon England, den ehemaligen CEO der Nuvias Gruppe, zum Chief Growth Officer ernannt, um die weitere Entwicklung des Value-Add-Distributors zu steuern.

1&1-Chef Dommermuth will 5G-Vorgaben der Bundesnetzagentur erfüllen

Der Telekommunikationskonzernen 1&1 will trotz des Verzugs beim Ausbau des eigenen Mobilfunknetzes die langfristigen Vorgaben der Bundesnetzagentur erfüllen.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen