9.8 C
Flensburg
Freitag, Oktober 31, 2025

Ericsson streicht weltweit 8500 Stellen

Der schwedische Netzwerkausrüster Ericsson will voraussichtlich weltweit 8500 Stellen streichen.

Der schwedische Netzwerkausrüster Ericsson will voraussichtlich weltweit 8500 Stellen streichen. Der Stellenabbau ist Teil des Sparprogramms, das der Konzern im vergangenen Dezember angekündigt hatte, wie eine Unternehmenssprecherin der Deutschen Presse-Agentur am Freitag auf Anfrage mitteilte. «Wir sehen im Unternehmen ein Potenzial, zu vereinfachen und effizienter zu werden, vor allem in Bezug auf strukturelle Kosten», hieß es in einer schriftlichen Stellungnahme.

Ericsson will seine Kosten bis Ende des Jahres um 9 Milliarden schwedische Kronen (rund 814 Millionen Euro) senken. Die meisten Entlassungen will das Unternehmen im ersten Halbjahr 2023 vornehmen. 1400 der Arbeitsplätze fallen in Schweden weg. Ericsson beschäftigt nach eigenen Angaben rund 105 000 Mitarbeiter weltweit. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Salesforce-Manager Neal wird EMEA-Chef von Ultimo

Ultimo, Anbieter von Software im Bereich Enterprise Asset Management (EAM), hat Philip Neal zum neuen Senior VP für die Regionen EMEA und APAC ernennt.

EP-Gründer Edgar Haubrich verstorben

Mit großer Trauer haben die Gesellschafter, der Verwaltungsrat, der Vorstand sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von ElectronicPartner vom Tod Edgar Haubrichs erfahren.

Mediamarkt/Saturn steigert Umsatz und verdient mehr

Der Handelskonzern Ceconomy legt beim Umsatz zu und übertrifft die eigenen Erwartungen. Was hinter dem Wachstum steckt.