13.8 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Digital-Index: Deutschland nur Mittelmaß

Die Wirtschaftsmacht Deutschland ist noch nicht ganz in der digitalen Welt angekommen. Im Digital-Index der EU reicht es nur für einen Mittelplatz.

Die Wirtschaftsmacht Deutschland ist noch nicht ganz in der digitalen Welt angekommen. Im Index der EU-Kommission für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft 2017 belegt die Bundesrepublik  den elften Rang – und ist damit Mittelmaß unter den 28 EU-Mitgliedsstaaten. Vorne in der Rangliste liegen die nordischen Staaten Dänemark, Schweden und Finnland. Die Schlusslichter des Fortschrittsberichts sind Griechenland, Bulgarien und Rumänien. Bemessen und verglichen wird der Vernetzungsgrad anhand von fünf Themenfeldern: Konnektivität, Humankapital, Internetnutzung,  Integration der Digitaltechnik und Digitale öffentliche Dienste. Dazu werden verschiedene Indikatoren zum Vorhandensein und zur Nutzung von Informationstechnologien mit Informationen zur Politik des jeweiligen Landes verknüpft.

Deutschland ist demnach europäischer Vorreiter bei der Frequenzzuteilung und dem elektronischen Informationsaustausch zwischen Unternehmen. Auch zählt es zu den führenden Nationen beim Einkaufen im Internet. Den größten digitalen Nachholbedarf in Deutschland gibt es der Studie zufolge bei elektronischen Behördengängen für die Bürger. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Analyst: «Wachstum der Cancom-Gruppe deutlich über dem Niveau des IT-Marktes»

Eine Kaufempfehlung von Deutsche Bank Research hat den Papieren von Cancom am Montag kräftigen Schub gegeben.

Bechtle mit neuer Aufsichtsrätin und höherer Dividende

Bei der heutigen Hauptversammlung der Bechtle AG wählten die Anteilseigner eine neue Aufsichtsrätin.

Verkada startet im DACH-Raum

Verkada, Spezialist für physische Sicherheit, weitet seine Geschäftstätigkeit auf die DACH-Region unter der Leitung von Benjamin Krebs aus.
ANZEIGE
ALSO