Dem Verkauf des PC-Herstellers an den Gründer Michael Dell steht nichts mehr im Wege. Die Aktionäre segneten bei einer außerordentlichen Hauptversammlung die Transaktion ab.
„Wir können jetzt damit fortfahren, Dell zu einem führenden Anbieter von skalierbaren End-to-End-Lösungen umzubauen“, Dell-Chef Michael DellDie Aktionäre haben auf der Hauptversammlung dem Verkauf des PC-Herstellers an Firmengründer Michael Dell und die Beteiligungsgesellschaft Silver Lake zugestimmt. Die Aktionäre erhalten 13,75 Euro in bar und eine einmalige Dividende von 13 Cent je Aktie. Der Kontrahent Carl Icahn gab vor wenigen Tagen seinen Widerstand gegen den Verkauf an Michael Dell mit der Begründung auf, er halte es für fast unmöglich, den Kampf zu gewinnen. Die Transaktion mit Michael Dell und Silver Lake hat ein Volumen von 24,9 Milliarden Dollar. Michael Dell wird seinen 14-Prozent-Anteil am Unternehmen einbringen, und er wird Vorstandsvorsitzender bleiben. Zur Finanzierung der Akquisition wird Microsoft einen Kredit von zwei Milliarden Dollar beisteuern. Dell rechnet damit, dass der Verkauf bis zum dritten Quartal vom Fiskaljahr 2014 abgeschlossen sein wird.
Michael Dell will den Konzern jetzt neu ausrichten: „Wir können jetzt damit fortfahren, Dell zu einem führenden Anbieter von skalierbaren End-to-End-Lösungen umzubauen. Künftig werden bei uns Enterprise-Lösungen und Dienstleistungen im Mittelpunkt stehen“, so Michael Dell.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.