14.2 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

Dell restrukturiert OEM-Geschäft

Im Rahmen einer Restrukturierung der Vertriebsorganisationen verlassen die beiden Top-Manager Bryan Jones und Ron Pugh Dell. Beide waren in der OEM Solutions Group tätig. Hier soll der Anteil des indirekten Geschäfts massiv erhöht werden.

Im Rahmen einer Restrukturierung der Vertriebsorganisationen verlassen die beiden Top-Manager Bryan Jones und Ron Pugh Dell, schreibt das US-Magazin crn. Beide waren in der OEM Solutions Group tätig. Die Restrukturierungen wurden bereits im vergangenen Jahr angestossen. Jones war 22 Jahre bei Dell beschäftigt und hatte zuletzt OEM Solutions verantwortet. Er übernahm diesen Posten im Februar 2018 von Joyce Mullen, als diese zur weltweiten Channel-Chefin des Konzers ernannt wurde.

OEM Solutions entwickelt Kundenspezifische Infrastruktur-Lösungen. Der Annteil des indirekten Geschäfts liegt hier bei nur 25 Prozent. Kyle Dufresne, der Nachfolger von Jones, will diesen Anteil innerhalb der nächsten Jahre verdoppeln. Möglichkeiten zum Wachstum sieht Dufresne beispielsweise im Bereich Edge Computing.

1 Kommentar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
trackback

[…] Im Rahmen einer Restrukturierung der Vertriebsorganisationen verlassen die beiden Top-Manager Bryan Jones und Ron Pugh Dell. Beide waren in der OEM Solutions Group tätig. Hier soll der Anteil des indi … (Orginal – Story lesen…) […]

Apple überholt Microsoft als wertvollstes Unternehmen der Welt

Apple hat am Mittwoch dank weiterer deutlicher Kursgewinne erneut ein Rekordhoch erreicht - und den Softwareriesen Microsoft als weltweit wertvollstes Börsenunternehmen abgelöst.

c-entron Gründer Hoffmann verlässt das Unternehmen

c-entron Gründer und Geschäftsführer Thomas Hoffmann verlässt das Unternehmen. Er war über 30 Jahre in dem von ihm gegründeten Spezialisten für ERP-Software als Geschäftsführer tätig.

Analyst: «Wachstum der Cancom-Gruppe deutlich über dem Niveau des IT-Marktes»

Eine Kaufempfehlung von Deutsche Bank Research hat den Papieren von Cancom am Montag kräftigen Schub gegeben.
ANZEIGE
ALSO