11.4 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

Cisco kauft Composite Software

Der Netzwerk-Hersteller übernimmt mit Composite Software einen Spezialisten für Virtualisierungs-Software.

Cisco verstärkt sich durch einen weiteren Zukauf und übernimmt den Virtualisierungs-Spezialisten Composite Software für 180 Millionen Dollar in bar. Die in San Mateo/Kalifornien ansässige Firma entwickelt Software, die viele Datentypen über ein Netzwerk miteinander verknüpft und damit zentral verfügbar macht. Composite werde den Bereich „Smart Services“ ergänzen, teilte Cisco mit. „Unsere Strategie ist es, eine neue Generation von IT-Modellen zu entwickeln“, so Gary Moore COO von Cisco. Diese jüngste Akquisition stehe in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Kauf von SolveDirect. Gemeinsam würde die Lösung von Composite und die Plattform von SolveDirect Geschäftsprozesse in Echtzeit ermöglichen, so der Hersteller. Die Mitarbeiter von Composite werden in den Services-Bereich von Cisco übernommen, der von Mala Anand und Mike Flannagan geleitet wird. Die Akquisition soll im ersten Quartal vom Fiskaljahr 2014 abgeschlossen sein.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Acondistec steigt in den Solaranlagen-Markt ein

Mit der neuen Kooperation mit Huawei FusionSolar steigt VAD Acondistec in den B2B-Markt für Solaranlagen und Energiespeicher ein.

Microsoft verschiebt Start von umstrittener KI-Suchfunktion

IT-Sicherheitsexperten hatten vor einem Datenschutz-Debakel durch eine neue Windows-Suchfunktion gewarnt. Jetzt will sich Microsoft mehr Zeit damit lassen.

Oracle versprüht Zuversicht um KI-Geschäfte

Der US-Softwarekonzern Oracle hat mit hohen Buchungen für seine Programme und mit Partnerschaften Optimismus für die künftigen Geschäfte ausgelöst.
ANZEIGE
ALSO