15.3 C
Flensburg
Samstag, Juni 29, 2024

CeBIT 2014: Hostessen, Wozniak und Preise

Die CeBIT 2014 ist vorbei. Start-ups stellten ihre Geschäftsideen vor und Apple-Mitgründer Steve Wozniak war da: Ein Rückblick in Bildern.

Erstmals hatte die Deutsche Messe die CeBIT in diesem Jahr mit klarem Fokus auf den Fachbesucher und sichtbarem Business-Profil ausgerichtet. Ein Highlight waren die Sprecher auf den Global Conferences in der Halle 8. Darunter waren IT-Ikonen wie Steve Wozniak und Jimmy Wales. Rund 3.000 Gäste besuchten den Kongress, der in diesem Jahr erstmals kostenpflichtig war.

Das Team von Eaton am Stand im Planet Reseller

Bild 19 von 20

Das Team von Eaton am Stand im Planet Reseller

Besonderen Zulauf erfuhren die 50 Start-ups in der CODE­_n-Halle 16. Die Jungunternehmer freuten sich über zahlreiche neue Kontakte zu etablierten Unternehmen, Investoren und Venture Capitalists. Das Topthema der CeBIT 2014 Datability griff mit Big Data den wesentlichen Trend in der internationalen IT-Branche auf. 130 britische Unternehmen vom Partnerland Großbritannien waren bei der CeBIT dabei, einige Firmen stellten dieses Jahr zum ersten Mal in Hannover aus. In unserer Bildergalerie blicken wir auf die CeBIT 2014 zurück. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Nvidia muss Börsenthron zugunsten von Microsoft räumen

Anhaltende Gewinnmitnahmen haben am Montag den Aktien von Nvidia den erst kürzlich errungenen Titel als wertvollstes Börsenunternahmen der Welt gekostet.

Amazon lässt KI-Werbung erzeugen

Erfolgreiche Werbung ist teuer, denn renommierter PR-Agenturen lassen sich ihre Dienstleistungen eine Menge kosten. Bleibt das so? Amazon bietet auf seinem Marktplatz KI-generierte Werbung an.

Cyberangriff auf Teamviewer

Teamviewer ist einer der größten Anbieter für Fernwartungssoftware. Wenn dieses Unternehmen Opfer eines Cyberangriffs von vermutlich staatlichen Akteuren wird, schrillen sämtliche Alarmglocken.
ANZEIGE
ALSO