2.8 C
Flensburg
Samstag, Dezember 9, 2023

Bechtle regelt Schick-Nachfolge

Matthias Metz soll der neue Aufsichtsrats-Vorsitzende von Bechtle werden. Bislang hatte der Firmengründer Gerhard Schick den Posten interimsweise inne.

Matthias Metz soll der neue Aufsichtsrats-Vorsitzende vom Systemhaus Bechtle werden. Derzeit ist der Unternehmensmitgründer Gerhard Schick interimsweise Aufsichtsratsvorsitzender. Er wurde im Vorjahr nach dem Ausscheiden von Klaus Winkler zum Aufsichtsrat bestellt. Sein Mandat endet mit Ablauf der Hauptversammlung am 5. Juni. Im März 2012 verließ der damalige Aufsichtsratschef Gerhard Schick eigentlich die Bühne bei dem Unternehmen, das er 1984 zusammen mit Ralf Klenk aus der Taufe gehoben hatte. Nach dem Ausscheiden von Winkler sprang er interimsweise wieder ein. Matthias Metz ist nach einer wissenschaftlichen Tätigkeit und Stationen bei verschiedenen  Banken seit 1998 bei der Bausparkasse Schwäbisch Hall AG beschäftigt. Seit 1999 gehört er dem Vorstand an. 2006 übernahm er den Vorstandsvorsitz. Er wird Ende Mai 2014 in den Ruhestand gehen.

Zudem haben Vorstand und Aufsichtsrat der Hauptversammlung angesichts des Rekordergebnisses im Geschäftsjahr 2013 und der „hervorragenden Liquiditätslage“ des Unternehmens eine Erhöhung der Dividende auf 1,10 Euro pro Aktie vorgeschlagen. Das entspricht einer Steigerung von 10 Prozent. Die Gesamtausschüttung an die Aktionäre beläuft sich damit auf 23,1 Millionen Euro.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Telefónica peilt Marktstart für Hologramm-Telefonie 2026 an

Auftritte wie in «Star Trek» bleiben erstmal Science-Fiction, aber einen Schritt in diese Richtung will der Mobilfunker O2 in einigen Jahren wagen: Bei Hologramm-Anrufen sollen Gesprächspartner so zu sehen sein, als stünden sie gerade vor einem.

EU-Einigung: Künstliche Intelligenz soll stärker geregelt werden

Künstliche Intelligenz, das ist für die einen die Verheißung der Zukunft, für die anderen eine große Gefahr. Die EU hat sich jetzt in einer Marathonsitzung auf Regeln geeinigt. In Brüssel wird das als «historisch» gefeiert - aber was bedeutet das nun?

Exclusive Networks erweitert sein X-OD-Portfolio

Dank der Kooperation mit Cubbit, einem Partner von Gaia-X, bietet Cybersecurity-VAD Exclusive Networks seinen Resellern in Deutschland und Österreich jetzt die erste europäische DS3-Cloud-Objekt-Speicherlösung an.
ANZEIGE