3.8 C
Flensburg
Samstag, Januar 18, 2025

Bitkom: Darum benötigt die ITK-Branche dringend mehr Frauen

Der Bedarf an IT-Fachkräften wächst und der Nachwuchs bleibt aus: In Deutschland fehlen so viele IT-Fachkräfte wie noch nie. Die ITK-Branche will auch deshalb künftig verstärkt Frauen für IT-Berufe gewinnen.

Der Bedarf an IT-Fachkräften wächst und der Nachwuchs bleibt aus: In Deutschland fehlen so viele IT-Fachkräfte wie noch nie. Die ITK-Branche will auch deshalb künftig verstärkt Mädchen und Frauen für IT-Berufe gewinnen. Zwei Drittel (68 Prozent) der ITK-Unternehmen sind überzeugt, dass die Fachkräftelücke ohne Frauen nicht zu schließen sein wird. Ebenfalls zwei Drittel fürchten, ohne Frauen verspiele die Branche ihre Zukunft (66 Prozent). Das sind Ergebnisse einer Unternehmensbefragung, die der Digitalverband Bitkom anlässlich des Frauentags am 8. März veröffentlicht. Die Unternehmen sind sich des Nachholbedarfs bewusst: 73 Prozent der ITK-Unternehmen sagen, die Branche unterschätze das Potenzial von Frauen.

«Wir brauchen dringend mehr Frauen in IT-Berufen. Dabei geht es nicht nur um das Gelingen der Digitalisierung, sondern auch um eine gute Digitalisierung. Sie kann nur gelingen, wenn alle gleichberechtigt teilhaben und möglichst aktiv mitgestalten. Die Unternehmen können von den Ideen und Sichtweisen, die Frauen einbringen, immens profitieren. Wir müssen das enorme Potenzial von Frauen für die digitale Wirtschaft viel stärker aktivieren», sagt Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Littlebit lädt zur Hausmesse ein

Distributor Littlebit lädt am 24. April 2025 zu seiner Hausmesse ein.

Start-ups bekommen mehr Geld

Gestiegene Zinsen und risikoscheue Investoren haben viele deutsche Start-ups in eine Finanzierungskrise gestürzt. Nun geht es wieder aufwärts. Dabei glänzen Gründer abseits von Berlin.

Apple weiter auf Talfahrt

Die Aktien von Apple haben am Donnerstag ihre Ende 2024 begonnene Talfahrt beschleunigt.
ANZEIGE