16.9 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

Bericht: US-Behörden ermitteln wegen iPhone-Drosselung

US-Behörden prüfen laut einem Medienbericht Apple auf mögliche Verstöße gegen Sicherheitsvorgaben. Dabei geht es um die iPhone-Drosselung.

US-Behörden prüfen laut einem Medienbericht Apple auf mögliche Verstöße gegen Sicherheitsvorgaben. Beim amerikanischen Justizministerium sowie der Börsenaufsicht SEC liefen derzeit entsprechende Untersuchungen, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Dienstagabend mit Bezug auf mehrere mit der Sache vertraute Personen. Dabei gehe es um Offenlegungen im Zusammenhang mit Vorwürfen, durch Software-Updates würden ältere iPhone Geräte verlangsamt.

Die Regierung habe von Apple Informationen verlangt, hieß es weiter. Die Untersuchung stehe aber noch am Anfang und es sei zu früh, um absehen zu können, ob die Behörden tatsächlich Maßnahmen in der Sache ergreifen werden. Ein Sprecher der SEC wollte den Bericht laut Bloomberg nicht kommentieren und eine Sprecherin von Apple war kurzfristig nicht für eine Stellungnahme zu erreichen. Am Aktienmarkt gab es bei den Apple-Papieren keine nennenswerte Reaktion auf den Bericht. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Apple: Ältere iPhones zu langsam für neue KI-Funktionen

Als bekannt wurde, dass Apples neue KI-Funktionen auch auf vielen relativ frischen iPhones nicht laufen werden, gab es einiges Murren. Das habe rein technische Gründe, betont der Konzern.

Broadcom hält Tech-Anleger bei Laune

Mehr Geschäftsoptimismus hat am Donnerstag den KI-getriebenen Rekordlauf der Aktien des Halbleiterkonzerns Broadcom weiter angefacht. Microsoft konnte sich den Platz an der Sonne zurückholen.

Synaxon stellt Vorstand neu auf

Die Verbungruppe Synaxon stellt den Vorstand neu auf: Mark Schröder tritt die Nachfolge von Frank Roebers an und wird Vorstandsvorsitzender.
ANZEIGE
ALSO