2.8 C
Flensburg
Freitag, Januar 17, 2025

Wild wird Innovations-Chef von Media Markt/Saturn

Martin Wild wird Chief Innovation Officer (CINO) von Media Markt/Saturn. Ein erstes Projekt in seinem erweiterten Verantwortungsbereich läuft bereits an.

Martin Wild, seit 2014 Chief Digital Officer der MediaMarktSaturn Retail Group, ist ab sofort Chief Innovation Officer (CINO) der Unternehmensgruppe. In dieser Funktion verantwortet er die Innovations-Strategie von Media Markt/Saturn. Dies umfasse auch die eigenverantwortliche Pilotierung neuer Geschäftsmodelle, teilte der Retailer mit. Erstes Projekt im vergrößerten Verantwortungsbereich ist der kassenlose Testmarkt «Saturn Express», der im März in Innsbruck eröffnet soll. Martin Wild berichtet weiterhin direkt an Media Markt/Saturn-CEO Pieter Haas. «Wir testen Innovationen schnell und direkt am Kunden. Dadurch lernen wir zügig und haben schon praktische Erfahrungen gesammelt, anstatt nur darüber zu diskutieren. In der neuen Rolle können wir dieses Erfolgsmodell noch umfassender nutzen», kommentiert Wild seine neue Funktion. 

Wild, der im Alter von 18 Jahren den Online-Elektronikhandel Home of Hardware (hoh.de) gegründet hatte, will die Innovationen auch weiterhin mit seinem Team Tochtergesellschaft N3XT umsetzen. Neben den aktuellen Projekten wie dem Virtual-Reality-Store «Virtual Saturn» oder Roboter Paul, laufen gerade die Pilotprojekte der ersten Runde des Retailtech Hubs an, der ebenfalls von Wilds Team geführt wird.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bitkom: Große Unternehmen setzen wegen IT-Fachkräftemangel auf KI

Künstliche Intelligenz in der Softwareentwicklung oder ein KI-Chatbot, der bei PC-Problemen im Unternehmen hilft? Vor allem größere Unternehmen wollen mit KI dem Mangel an IT-Fachkräften entgegenwirken.

USA planen neue Ausfuhrbeschränkungen für KI-Technologien

In den letzten Tagen der Amtszeit von Joe Biden kündigt die US-Regierung Exporteinschränkungen für KI an. Umsetzen müsste sie aber Donald Trump - und könnte eigene Akzente setzen.

Experte: Stehen erst am Beginn der KI-Entwicklung

Der Informatiker Björn Ommer ist bekannt für seine bahnbrechenden Arbeiten im Bereich der KI. Auf der Konferenz DLD sagt er große Auswirkungen durch KI auch für kleinere Unternehmen voraus.
ANZEIGE