12.8 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Bericht: Microsoft will Nuance kaufen

Es wäre der zweitgrößte Deal in der Geschichte von Microsoft: Der US-Softwareriese befindet sich offenbar in fortgeschrittenen Gesprächen über eine Akquisition von Nuance Communications.

Der US-Softwareriese Microsoft will Kreisen zufolge mit einem Zukauf sein Angebot für Sprachverarbeitungslösungen ausbauen. Der Konzern befindet sich in fortgeschrittenen Gesprächen über eine Akquisition des Spezialisten für künstliche Intelligenz und Sprachverarbeitung Nuance Communications, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Sonntag unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen. Der Deal dem eine Bewertung des Eigenkapitals (Equity Value) von – laut aktuellem Verhandlungsstand – rund 16 Milliarden Dollar (13,4 Mrd Euro) zugrunde liege, könnte schon in der neuen Woche angekündigt werden. Damit würde Nuance mit rund 56 US-Dollar je Aktie bewertet werden – ein Aufschlag von fast einem Viertel im Vergleich zum Schlusskurs vom Freitag von 45,58 Dollar. Damit würde Microsoft seine Einkaufstour fortsetzen. Zuletzt hatte der Konzern seine Gaming-Sparte um die Spielkonsole Xbox mit dem milliardenschweren Zukauf von Zenimax Media gestärkt. Zudem hatte Bloomberg im März über Gespräche über eine Übernahme der US-Firma Discord für über 10 Milliarden US-Dollar berichtet, einem Onlinedienst für Sprach-, Video- und Textkommunikation, der sich anfangs vor allem an Computerspieler richtete.

Microsoft und Nuance arbeiten bereits seit 2019 zusammen, etwa an Technologie, die es Ärzten ermöglicht, Unterhaltungen mit Patienten aufzunehmen und direkt in die elektronische Patientenaktie einzufügen. Der Kauf des Unternehmens wäre laut Bloomberg der zweitgrößte Deal in der Geschichte von Microsoft. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Broadcom hält Tech-Anleger bei Laune

Mehr Geschäftsoptimismus hat am Donnerstag den KI-getriebenen Rekordlauf der Aktien des Halbleiterkonzerns Broadcom weiter angefacht. Microsoft konnte sich den Platz an der Sonne zurückholen.

Herweck zieht Messe-Bilanz

Bei strahlendem Sonnenschein wurde das knapp 2.000 Quadratmeter große Messezelt auf dem Firmengelände in St. Ingbert am 07. Juni erneut zum Treffpunkt für Fachhandel, Systemhäuser und Partner im Bereich Telekommunikation und Informationstechnologie.

 Oracle winkt dank KI-Fantasie ein Rekordhoch

Die Zuversicht mit Blick auf die Boom-Technologie Künstliche Intelligenz (KI) dürfte den Aktien von Oracle am Mittwoch ein Rekordhoch bescheren.
ANZEIGE
ALSO