12.8 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Apple Watch verspätet sich

Apple hatte seine Smartwatch eigentlich für Anfang 2015 angekündigt. Doch jetzt scheint sich die Markteinführung zu verzögern.

Apple hatte zuvor betont, dass die erste Smartwatch des Konzerns „Anfang 2015“ erscheinen soll. Doch die Retail-Chefin des Herstellers, Angela Ahrendts, hat sich jetzt in einer Videobotschaft an die Apple-Angestellten gewandt, wie 9to5Mac berichtet. Erst käme das Weihnachtsgeschäft, so die Retail-Chefin, dann das chinesische Neujahrsfest und dann hätte man den Verkaufsstart einer neuen Uhr im Frühling. Da das chinesische Neujahrsfest am 19. Februar 2015 stattfindet, dürfte Apple Watch vermutlich erst ab März auf den Markt kommen.

Apple-CEO Tim Cook hatte im September die Smartwatch als „beste Uhr der Welt“ angekündigt. Es gibt mit Watch, Sport und Edition drei Varianten. Geladen wird das Gerät über einen magnetischen Adapter, der an der Rückseite angebracht wird. Die Preise beginnen bei 349 Dollar.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

 Oracle winkt dank KI-Fantasie ein Rekordhoch

Die Zuversicht mit Blick auf die Boom-Technologie Künstliche Intelligenz (KI) dürfte den Aktien von Oracle am Mittwoch ein Rekordhoch bescheren.

Sieben deutsche Firmen unter 100 vielversprechenden Start-ups

Deutschland ist in einer neuen Liste mit rund 100 vielversprechenden Start-ups in der Tech-Industrie mit mehreren Firmen vertreten.

Broadcom hält Tech-Anleger bei Laune

Mehr Geschäftsoptimismus hat am Donnerstag den KI-getriebenen Rekordlauf der Aktien des Halbleiterkonzerns Broadcom weiter angefacht. Microsoft konnte sich den Platz an der Sonne zurückholen.
ANZEIGE
ALSO