12.8 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Apple: App Store unterstützt 250.000 Jobs in Deutschland

Apple verweist inmitten des verschärften Augenmerks von Regulierern auf seinen App Store auf eine wachsende Bedeutung der Plattform für Jobs in Deutschland und Europa.

Apple verweist inmitten des verschärften Augenmerks von Regulierern auf seinen App Store auf eine wachsende Bedeutung der Plattform für Jobs in Deutschland und Europa. So unterstütze der App Store in Deutschland aktuell 250.000 Arbeitsplätze – das seien acht Prozent mehr als im Vorjahr, teilte der iPhone-Konzern am Montag mit. In Europa seien es 1,7 Millionen Jobs. Apple steht nach Beschwerden von Konkurrenten unter anderem im Blickfeld der EU-Kommission und britischer Wettbewerbshüter. Dabei geht es etwa darum, dass Apples App Store der einzige Weg ist, um Anwendungen auf iPhones und iPad-Tablets zu laden. Außerdem gibt es Beschwerden dagegen, dass der Verkauf digitaler Güter und Dienstleistungen in den Anwendungen über Apples System der In-App-Käufe laufen muss, bei dem der Konzern 15 bis 30 Prozent des Preises einbehält. Apple betont, die Vorgaben dienten dem Schutz der Nutzer.

Von deutschen Entwicklern stammten mehr als 60 000 Anwendungen im App Store, und drei Viertel ihrer Erlöse bekämen sie aus dem Ausland, hieß es weiter. Seit der App-Store-Einführung hätten Entwickler aus Deutschland mehr als zwei Milliarden Euro an Gesamteinnahmen erzielt. Im vergangenen Jahr seien die Erlöse um 21 Prozent gestiegen, teilte Apple ohne eine genaue Zahl mit. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Microsoft will Datenschutz-Debakel verhindern

Experten warnten zuletzt vor einem Datenschutz-Debakel durch eine neue Suchfunktion in Windows, die alle paar Sekunden den Bildschirm-Inhalt aufnimmt. Microsoft bessert jetzt nach.

Adobe zerstreut Sorgen um KI-Geschäfte

Adobe hat mit einem aufgepeppten Ausblick Sorgen um seine KI-Chancen gedämpft.

Herweck zieht Messe-Bilanz

Bei strahlendem Sonnenschein wurde das knapp 2.000 Quadratmeter große Messezelt auf dem Firmengelände in St. Ingbert am 07. Juni erneut zum Treffpunkt für Fachhandel, Systemhäuser und Partner im Bereich Telekommunikation und Informationstechnologie.
ANZEIGE
ALSO