12.7 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Handels-Portal für gebrauchte Hardware gestartet

Gebrauchte Marken-Hardware kann für den Handel eine lukrative Alternative darstellen. Webinstore startet ein entsprechendes Angebot für Reseller.

Webinstore verspricht einen einfachen und schnellen Zugang zu dem Markt für gebrauchte Markenhardware. Reseller würden ab sofort unter preiswertePC.de/reseller eine unbürokratische Lösung finden, so der Anbieter. Eine Mindestabnahmemenge sei nicht erforderlich. Eine Anmeldung inklusive Einreichung des Handelsregister-Auszugs würde reichen, um zu den Konditionen für den Fachhandel zu gelangen. Bei den Geräten handele es sich beispielsweise um Leasingrückläufe nationaler oder internationaler Unternehmen. Diese werden von Webinstore geprüft, gereinigt und auf den neuesten Stand gebracht. Ein Windows-Betriebssystem wird auf Wunsch installiert. Die verfügbaren Artikel sind direkt online bestellbar und die Zahlung erfolgt anfänglich über PayPal oder per Vorkasse. Für Projektpreise oder Individualangebote stünden Key-Accounter zur Verfügung.

«Der Markt für gebrauchte Markenhardware rückt immer stärker ins Visier der Reseller als lukrative Alternative – und das nicht nur für ihre privaten Endkunden. Mit unserem Angebot können Reseller auch größere gewerbliche Projekte budgetschonend bedienen», so Jan Höschel, Vorstand der Webinstore AG. Der Remarketing-Dienstleister Webinstore AG ist als Ausgründung aus der Cora-IT Gmbh entstanden und wurde im ersten Halbjahr 2013 von Broadliner Also übernommen.

 

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Apple: Ältere iPhones zu langsam für neue KI-Funktionen

Als bekannt wurde, dass Apples neue KI-Funktionen auch auf vielen relativ frischen iPhones nicht laufen werden, gab es einiges Murren. Das habe rein technische Gründe, betont der Konzern.

Adobe zerstreut Sorgen um KI-Geschäfte

Adobe hat mit einem aufgepeppten Ausblick Sorgen um seine KI-Chancen gedämpft.

Acondistec steigt in den Solaranlagen-Markt ein

Mit der neuen Kooperation mit Huawei FusionSolar steigt VAD Acondistec in den B2B-Markt für Solaranlagen und Energiespeicher ein.
ANZEIGE
ALSO