12.8 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

53 Prozent der Internetnutzer machen im Web Geschäfte

Internetnutzer verkaufen und versteigern immer häufiger Artikel im Web. Mehr als jeder Zweite (53 Prozent) hat bereits Waren online angeboten.

53 Prozent der Internet-Nutzer haben bereits online Waren verkauft, so das Ergebnis einer Bitkom-Umfrage. Besonders häufig nutzen die 30- bis 49-Jährigen das Internet als Verkaufsplattform: Knapp zwei Drittel (62 Prozent) haben online bereits etwas verkauft oder versteigert. Mit 57 Prozent nutzen männliche User die Verkaufsmöglichkeiten etwas häufiger als Frauen (49 Prozent). 

Am häufigsten werden Medien von den Internetnutzern angeboten. Knapp jeder dritte von ihnen (30 Prozent) hat bereits einmal Bücher, CDs oder DVDs im Web verkauft. Zudem gehören Elektronik (25 Prozent) und Kleidung (22 Prozent) zu den häufigsten Angeboten. Doch auch größere und teurere Gegenstände werden von den Internetnutzern verkauft oder versteigert. 12 Prozent von ihnen haben bereits Möbel verkauft, jeder Zehnte sogar ein Fahrzeug. Auch das Ersteigern im Web liegt im Trend. Zwei Drittel der Internetnutzer (64 Prozent) haben das bereits gemacht. Besonders aktiv sind hierbei die 30- bis 49-jährigen Onliner, von denen mehr als drei Viertel (78 Prozent) bereits an Online-Versteigerungen teilgenommen haben. Bei den 50- bis 64-Jährigen ist es mehr als jeder Zweite.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Adobe zerstreut Sorgen um KI-Geschäfte

Adobe hat mit einem aufgepeppten Ausblick Sorgen um seine KI-Chancen gedämpft.

Microsoft will Datenschutz-Debakel verhindern

Experten warnten zuletzt vor einem Datenschutz-Debakel durch eine neue Suchfunktion in Windows, die alle paar Sekunden den Bildschirm-Inhalt aufnimmt. Microsoft bessert jetzt nach.

Bechtle unterstützt Digitalisierung des Landes Niedersachsen

Bechtle hat erneut den Zuschlag für einen Dienstleistungsrahmenvertrag für die Digitalisierung des Landes Niedersachsen erhalten.
ANZEIGE
ALSO