13.8 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Sysob bietet E-Mail Security von Libraesva

Aufgrund zunehmender Cybergefahren benötigen Unternehmen mehr denn je einen zuverlässigen E-Mail-Schutz. Um diese Nachfrage zu bedienen, nimmt der Security-Distributor Sysob ab sofort Libraesva in sein Portfolio auf.

Aufgrund zunehmender Cybergefahren benötigen Unternehmen mehr denn je einen zuverlässigen E-Mail-Schutz. Um diese Nachfrage zu bedienen, nimmt der Security-Distributor Sysob ab sofort Libraesva, einen Anbieter fortschrittlicher E-Mail-Sicherheitslösungen, in sein Portfolio auf. Fachhandelspartner in Deutschland, Österreich und der Schweiz sollen dadurch von Unternehmenslösungen rund um den Schutz und die sichere Archivierung von E-Mails profitieren. Die E-Mail-Security-Produkte des italienischen Herstellers lassen sich schnell und einfach implementieren, zentral verwalten und schützen dank vielschichtiger Sicherheitsmechanismen zuverlässig vor modernen E-Mail-Bedrohungen wie Phishing, Zero Day Exploits, BEC und Ransomware.

Ein einzigartiger Ansatz aus Künstlicher Intelligenz und Machine-Learning-Technologien sorgt dafür, typische Muster im Kommunikationsverhalten von Mitarbeitern zu erkennen und anomalen Datenverkehr proaktiv zu stoppen. Durch den verhaltensbasierten Schutz unterstützt die Softwaresuite Unternehmen dabei, schädliche E-Mails frühzeitig aufzuspüren, Kontoübernahmen zu verhindern und der Kompromittierung von geschäftlichen E-Mails vorzubeugen. Die Libraesva E-Mail-Sicherheitsplattform verwendet außerdem eine systemeigene Sandbox, die kontinuierlich alle Links und angehängten Dokumente in E-Mails scannt. Verborgene Malware oder auffällige Inhalte werden sofort blockiert. Dadurch verhindert die Lösung, dass Mitarbeiter schädliche Codes aktivieren, auf gefälschte Webseiten gelangen oder bösartige Dateien öffnen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bechtle mit neuer Aufsichtsrätin und höherer Dividende

Bei der heutigen Hauptversammlung der Bechtle AG wählten die Anteilseigner eine neue Aufsichtsrätin.

 Oracle winkt dank KI-Fantasie ein Rekordhoch

Die Zuversicht mit Blick auf die Boom-Technologie Künstliche Intelligenz (KI) dürfte den Aktien von Oracle am Mittwoch ein Rekordhoch bescheren.

Broadcom hält Tech-Anleger bei Laune

Mehr Geschäftsoptimismus hat am Donnerstag den KI-getriebenen Rekordlauf der Aktien des Halbleiterkonzerns Broadcom weiter angefacht. Microsoft konnte sich den Platz an der Sonne zurückholen.
ANZEIGE
ALSO