17.3 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Schindler hält nur noch weniger als drei Prozent an Also

Der Lift- und Rolltreppenhersteller Schindler zieht sich aus der Beteiligung an Also weiter zurück. Jetzt ist der Anteil unter drei Prozent gefallen.

Der Lift- und Rolltreppenhersteller Schindler zieht sich aus der Beteiligung an Also weiter zurück: Der Anteil ist jetzt unter die Schwelle von drei Prozent gefallen, wie Also am Freitag mitgeteilt hatte. Schindler bereitet bereits seit März 2013 den Rückzug aus dem IT-Distributionsgeschäft vor. Über eine Wandelanleihe soll die Beteiligung an Also mittelfristig gänzlich abgebaut werden. Droege bleibt mit einem Anteil von 51,3 Prozent über die Tochterfirma Special Distribution Holding GmbH weiterhin Also-Mehrheitsaktionär. Im Februar hatte Also bereits bekannt gegeben, dass der Anteil von Schindler auf weniger als fünf Prozent gefallen sei.

Also war im Jahr 1984 gegründet worden, ab 1988 hielt Schindler eine Mehrheitsbeteiligung, bis Also in 2011 mit der deutschen Actebis fusionierte.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Oracle versprüht Zuversicht um KI-Geschäfte

Der US-Softwarekonzern Oracle hat mit hohen Buchungen für seine Programme und mit Partnerschaften Optimismus für die künftigen Geschäfte ausgelöst.

Apple überholt Microsoft als wertvollstes Unternehmen der Welt

Apple hat am Mittwoch dank weiterer deutlicher Kursgewinne erneut ein Rekordhoch erreicht - und den Softwareriesen Microsoft als weltweit wertvollstes Börsenunternehmen abgelöst.

 Oracle winkt dank KI-Fantasie ein Rekordhoch

Die Zuversicht mit Blick auf die Boom-Technologie Künstliche Intelligenz (KI) dürfte den Aktien von Oracle am Mittwoch ein Rekordhoch bescheren.
ANZEIGE
ALSO