18 C
Flensburg
Freitag, September 22, 2023

Neuer Also-Beirat gewählt

Im Rahmen der Also Network Tagung wurde ein neuer und größerer Beirat gewählt, der gezielt unterschiedliche Geschäftsschwerpunkte wie MSP, Cloud, Software, Hardware, abdeckt.

Anfang Juni fand die zweitägige Also Network Geschäftsführertagung 2023 in Rostock Warnemünde statt. In der Yachthafenresidenz Hohe Düne kamen erstmalig nach der Pandemie die ANW-Partner live zusammen. Kern der ANW-Veranstaltung waren Vorträge, Workshops und Diskussionen rund um Themen, die die Branche aktuell bewegen. Das reichte von Personalbeschaffung über Mitarbeiterentwicklung, professionelles Benchmarking, Sicherheit, und die Implementierung von AI im eigenen Unternehmen. Einblicke in die Welt der digitalen Disruption gaben die Keynote-Speaker Dr. Jens-Uwe Meyer und Prof. Dr. Gunter Dueck, die die Teilnehmer auf weitere neue Herausforderungen in der Zukunft einstimmten.

Im Rahmen der Tagung wurde auch ein neuer und größerer Beirat gewählt, der gezielt unterschiedliche Geschäftsschwerpunkte wie MSP, Cloud, Software, Hardware, abdeckt. Neben der Wiederwahl von Sven Meyer (EDV-Partner, Hamburg) zum Beiratssprecher und Frank Müller (mbm Computer, Brühl) als Beiratsmitglied, heißt das ANW die neuen Beiratsmitglieder Prof. Dr. Matthias Groß (INSIGMA IT, Köln), Sören Korf (Syscon, Osnabrück) und Stefan Niehusmann (MAIT Germany, Rottweil) willkommen.

Sven Meyer, Beiratssprecher des Also-Networks: «‘Kooperieren statt Konkurrieren‘ ist zu unserem Motto geworden. Auf der Tagung haben wir es nochmal zu spüren bekommen, wie die Partner das untereinander leben, sich gegenseitig unterstützen und konkrete Projekte gemeinsam umsetzen. Wer die gleiche Wertevorstellung teilt wie wir, ist herzlichst eingeladen, mit uns in Kontakt zu treten.»

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

«Epidemie des Ladendiebstahls» entsetzt Händler

Britische Medien sprechen bereits vom «Jahr der Ladendiebe». Die Zahl der Vorfälle ist gewaltig gestiegen, auch Mitarbeiter werden attackiert. Nun greifen Konzerne zu einer ungewöhnlichen Maßnahme.

Microsoft führt KI-Assistenten in Windows ein

Microsoft wird von kommender Woche an seinen KI-Assistenten Copilot in das Betriebssystem Windows bringen.

Google-Chatbot Bard markiert zweifelhafte Textstellen

Im Wettlauf der Systeme mit Künstlicher Intelligenz hatte Google zunächst gegenüber ChatGPT das Nachsehen. Doch der Internetriese verbessert seinen Chatbot Bard kontinuierlich. Zwei spektakuläre Neuerungen werden aber vorläufig nur auf Englisch verfügbar sein.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen