12.8 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

MSP-Lösungen von Bitdefender auf dem Ingram Micro Cloud Marketplace verfügbar

Ingram Micro erweitert seine Zusammenarbeit mit Bitdefender.

Ingram Micro erweitert seine Zusammenarbeit mit Bitdefender: Ab sofort haben auch Managed Service Provider (MSPs) und Reseller in der DACH-Region über den Ingram Micro Cloud Marketplace Zugriff auf die MSP-Sicherheitslösungen von Bitdefender. Bisher konnten bereits Kunden in Nordamerika, Großbritannien, Neuseeland und Australien die MSP-Lösungen von Bitdefender nutzen. Die Cybersecurity-Produkte und -Services von Bitdefender richten sich unter anderem an Managed Service Provider und bieten Schutz vor Sicherheitsrisiken, Malware und modernen Bedrohungen. Bestandteil der Partnerschaft zwischen Ingram Micro und Bitdefender ist ausschließlich das MSP-Portfolio von Bitdefender mit Bezug über den Ingram Micro Cloud Marketplace.

Das Portfolio umfasst Unified Endpoint Protection und Analytics, Cloud Security, Advanced Threats Security, Extended Detection and Response (XDR), integrierte Threat Intelligence und mehr. Mit GravityZone, einer Cybersecurity-Management-Plattform, können MSP-Partner von Fernüberwachungs- und Management-Tools profitieren, um die Geschäftsabläufe ihrer Kunden vor Cyberangriffen zu schützen und Sicherheitsprozesse zu automatisieren. «Mit dem zunehmenden Einsatz von Cloud-Anwendungen steigen ebenso die Anforderungen an Cybersecurity-Konzepte. Für Geschäftsabläufe in der Cloud ist es von entscheidender Bedeutung, dass diese verlässlich geschützt sind», so Atila Kaplan, Director Cloud & Software, Ingram Micro.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Sieben deutsche Firmen unter 100 vielversprechenden Start-ups

Deutschland ist in einer neuen Liste mit rund 100 vielversprechenden Start-ups in der Tech-Industrie mit mehreren Firmen vertreten.

Apple überholt Microsoft als wertvollstes Unternehmen der Welt

Apple hat am Mittwoch dank weiterer deutlicher Kursgewinne erneut ein Rekordhoch erreicht - und den Softwareriesen Microsoft als weltweit wertvollstes Börsenunternehmen abgelöst.

KI-Forscher wollen vor Risiken warnen dürfen

Eine Gruppe von KI-Forschern unter anderem vom ChatGPT-Erfinder OpenAI fordert das Recht ein, die Öffentlichkeit über Gefahren der Software warnen zu dürfen.
ANZEIGE
ALSO