12.7 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Microsoft-Partner Cosmo Consult übernimmt Tectura

Fusion zweier ERP-Spezialisten: Die Berliner Cosmo Consult AG übernimmt Tectura. Es entsteht der größte Microsoft Dynamics ERP-Partner in Deutschland.

Die Cosmo Consult AG übernimmt alle Aktien der Tectura AG in Deutschland, Frankreich, der Schweiz sowie der Tectura AB in Schweden und damit das gesamte operative Europageschäft des IT-Dienstleisters. Durch die Übernahme entsteht der größte Microsoft Dynamics ERP-Partner in Deutschland und einer der führenden Partner weltweit. Mit mehr als 450 Mitarbeitern an 20 Standorten in Europa, davon acht in Deutschland, will das Unternehmen vor allem das internationale ERP- und Business-Intelligence-Geschäft weiter ausbauen. Beide ERP-Spezialisten und Microsoft-Partner legten ihren Branchenschwerpunkt bislang auf die Fertigungsindustrie, projektorientierte Dienstleister sowie Unternehmen im Bereich E-Commerce. Diese Fokussierung soll jetzt unter der Marke „Cosmo Consult“ weiter ausgebaut werden. Gemeinsam haben die beiden Firmen nach eigenen Angaben mehr als 1.200 ERP-Kunden.

„Als vereintes Unternehmen bieten wir unseren Kunden ein deutlich größeres Lösungsportfolio und eine starke Marktpräsenz in Europa. Mit dem weltweiten Netzwerk von Tectura und unseren Standorten in Schweden, Deutschland, Frankreich und der Schweiz können wir unsere Kunden zukünftig noch besser bei der Umsetzung ihrer nationalen und internationalen ERP- und BI-Strategien unterstützen“, so Uwe Bergmann, Vorstandsvorsitzender von Cosmo Consult.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

KI-Forscher wollen vor Risiken warnen dürfen

Eine Gruppe von KI-Forschern unter anderem vom ChatGPT-Erfinder OpenAI fordert das Recht ein, die Öffentlichkeit über Gefahren der Software warnen zu dürfen.

Apple: Ältere iPhones zu langsam für neue KI-Funktionen

Als bekannt wurde, dass Apples neue KI-Funktionen auch auf vielen relativ frischen iPhones nicht laufen werden, gab es einiges Murren. Das habe rein technische Gründe, betont der Konzern.

Herweck zieht Messe-Bilanz

Bei strahlendem Sonnenschein wurde das knapp 2.000 Quadratmeter große Messezelt auf dem Firmengelände in St. Ingbert am 07. Juni erneut zum Treffpunkt für Fachhandel, Systemhäuser und Partner im Bereich Telekommunikation und Informationstechnologie.
ANZEIGE
ALSO