11.7 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Ingram Micro erweitert Physical Security-Portfolio

Fachhandelskunden von Ingram Micro können ab sofort die Produkte von Kentix bestellen. Der deutsche Hersteller bietet ein 4-in-1-Alarmsystem namens MultiSensor.

Gefahren durch Einbruch, Brände, Sabotage, Spannungsabfall und Veränderungen des Raumklimas werden von einem einzigen Gerät erkannt. Kentix-Produkte sollen damit eine einfache Raumüberwachung und die detaillierte Dokumentation aller relevanten Parameter im Raum ermöglichen. Kentix ist ein Hersteller von Überwachungslösungen für Technik- und Serverräume. Das Unternehmen ist Erfinder des MultiSensor – des ersten Alarmsystems, das die Faktoren Einbruch, Brand, Klimamonitoring und Zutrittskontrolle vereint. Der MultiSensor ist eine handtellergroße Box, die neben Zutritts- und Sabotageversuchen auch Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit und den Kohlenmonoxidgehalt der Luft überprüft. Ebenfalls integriert ist ein akustischer Signalgeber, der im Ernstfall ein Warnsignal gibt. Durch vielfältiges Zubehör kann der MultiSensor an individuelle Bedürfnisse und Anforderungen angepasst werden.

Die Lösungen des Herstellers sind dabei nicht nur für Serverräume geeignet, sondern für alle Räumlichkeiten, die ein zuverlässiges Überwachungssystem erfordern. Der Einsatz vernetzbarer Funksysteme und moderner Web-Technologien soll eine kostengünstige Integration der Systeme ermöglichen. Die Physical Security Unit steht Kunden telefonisch unter 089/42082470 zur Verfügung.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Sieben deutsche Firmen unter 100 vielversprechenden Start-ups

Deutschland ist in einer neuen Liste mit rund 100 vielversprechenden Start-ups in der Tech-Industrie mit mehreren Firmen vertreten.

Herweck zieht Messe-Bilanz

Bei strahlendem Sonnenschein wurde das knapp 2.000 Quadratmeter große Messezelt auf dem Firmengelände in St. Ingbert am 07. Juni erneut zum Treffpunkt für Fachhandel, Systemhäuser und Partner im Bereich Telekommunikation und Informationstechnologie.

Microsoft verschiebt Start von umstrittener KI-Suchfunktion

IT-Sicherheitsexperten hatten vor einem Datenschutz-Debakel durch eine neue Windows-Suchfunktion gewarnt. Jetzt will sich Microsoft mehr Zeit damit lassen.
ANZEIGE
ALSO