14.2 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

Ingram Micro erhält neuen AWS-Status

Als erster globaler AWS-Distributionspartner erhält Ingram Micro den Migration Competency Status von AWS.

Als erster globaler AWS-Distributionspartner erhält Ingram Micro den Migration Competency Status von AWS. Diese Auszeichnung bestätigt technisches Wissen und professionelles Service-Know-how bei der Migration von Kunden zu AWS in allen Phasen komplexer Migrationsprojekte – von der Analyse bis zum Betrieb. Durch den neuen Status bietet Ingram Micro seinen Vertriebspartnern mehr Vorteile: So wird der Wertschöpfungsprozess beschleunigt und die Partner erhalten erweiterten Zugang zu sicheren Cloud-Services für sich und ihre Kunden. Der Broadliner arbeitet seit vielen Jahren mit AWS zusammen und hat in den letzten Jahren mehrere Kompetenz- und Service-Delivery-Zertifizierungen erhalten, darunter die AWS Cloud Management Tools (CMT) Competency, die AWS DevOps Consulting Competency und die AWS Config Service Delivery.

«Der AWS Migration Competency Status differenziert Ingram Micro weiter als AWS-Partner und gibt unseren Channel-Partnern Zugang zu Professional Services. Diese helfen den Partnern dabei, die Cloud-Adoption der Kunden zu beschleunigen und beinhalten technisches Personal, Tools, Schulungen und technischen Support für Partner und ihre Kunden», sagt Duncan Robinson, Vice President, Growth Partners, Cloud, Ingram Micro.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Aktiensplit bei Nvidia vollzogen

Nach dem eindrucksvollen Kurssprung der vergangenen Monate werden am Montag die Nvidia-Aktien erstmals inklusive des Effekts des angekündigten Aktiensplits gehandelt.

c-entron Gründer Hoffmann verlässt das Unternehmen

c-entron Gründer und Geschäftsführer Thomas Hoffmann verlässt das Unternehmen. Er war über 30 Jahre in dem von ihm gegründeten Spezialisten für ERP-Software als Geschäftsführer tätig.

Bechtle unterstützt Digitalisierung des Landes Niedersachsen

Bechtle hat erneut den Zuschlag für einen Dienstleistungsrahmenvertrag für die Digitalisierung des Landes Niedersachsen erhalten.
ANZEIGE
ALSO