17.8 C
Flensburg
Sonntag, Juni 15, 2025

Ex-NT-plus-Chef Ebner heuert bei Komsa an

Der ehemalige NT-plus-Chef Steffen Ebner wechselt zu TK-Distributor Komsa. Er wird Geschäftsführer der neuen Tochtergesellschaft Komsa Nordwest GmbH.

Komsa gründet die regionale Tochtergesellschaft „Komsa Nordwest GmbH“. An der Spitze der neuen Vertriebsorganisation steht mit Steffen Ebner ein Branchenexperte. Der Manager war lange bei NT plus tätig und verantwortete bis Ende April 2013 den Geschäftsbereich Telekommunikation bei Broadliner Also.

„Auch wenn wir unsere Kunden von Hartmannsdorf aus sehr gut bedienen, so sind wir uns auch klar darüber, dass wir es in Kombination mit lokalen Ansprechpartnern vor Ort noch besser können“, begründet Komsa-Vorstand Jürgen Unger die Gründung der neuen Gesellschaft. Der Bereich Nordwest sei ein großes Einzugsgebiet und über Komsa Nordwest sei eine bessere regionale Betreuung der Partner möglich, so Firmensprecherin Katja Förster gegenüber ChannelObserver.

„Geschäft wird von Menschen gemacht. Viele Kunden sagen uns, sie würden gern mit Komsa arbeiten, brauchen aber einen lokalen Ansprechpartner. Das wollen wir in Zukunft bieten“, so Steffen Ebner. Komsa Kommunikation Sachsen AG setzte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2012/13 über 840 Millionen Euro um. Das entspreche einem Wachstum von über zehn Prozent.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Reißender Absatz für Nintendos neue Switch-2-Konsole

Die neue Konsole von Nintendo bietet bessere Qualität als die Original-Switch - ist aber auch deutlich teurer. Die Kunden stört das nach jahrelanger Wartezeit nicht.

Huawei-Gründer redet Stärke eigener Chips klein

Inmitten der laufenden Handelsgespräche zwischen China und den USA hat Huawei-Gründer Ren Zhengfei die Leistungsfähigkeit der eigenen Chiptechnik relativiert.

Deutsche Firmen überprüfen Cloud-Strategie wegen US-Politik

In den meisten Unternehmen in Deutschland würden ohne Cloud-Dienste die Räder stillstehen. Dabei werden vor allem Anbieter aus den USA eingesetzt. Immer mehr Firmen sehen diese Abhängigkeit kritisch.
ANZEIGE
ANZEIGE