14.2 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

Distributionstreff auf der Allerheiligenkirmes in Soest

Sie gilt als größte Altstadt-Kirmes Europas: Die Soester Allerheiligenkirmes zog auch in diesem Jahr wieder rund 400 Schausteller und bis zu einer Million Besucher an. In der 682. Auflage sorge die Allerheiligenkirmes wieder für ein buntes Treiben im historischen Stadtkern. Auch in der Distribution ist die Kirmes gesetzt: Neben Lokalmatador Also nutzt mittlerweile auch Siewert & Kau die Veranstaltung, um Partner, Kunden und Hersteller einzuladen.—bilderstrecke—

In kleineren Gruppen wird dann durch die Gassen in der Altstadt gestreift. Ein fester Boxenstopp ist der Schnapsstand, an dem der leckere «Dudelmann» ausgeschenkt wird. Ganz Mutige wagten sich danach in das Fahrgeschäft «Apollo 13»: Das Weltraum-Fahrerlebnis mit einer atemberaubenden Flughöhe von 55 Metern bei einer Spitzengeschwindigkeit von bis zu 120 km/h und einer Beschleunigung bis 5 G (wie bei einem Raketenstart) war eines der Highlights. In unserer Bildergalerie zeigen wir Ihnen einige Impressionen von Kirmes und Besuchern aus der IT-Branche.

"Team Acer" unterwegs auf der Kirmes

Bild 3 von 12

"Team Acer" unterwegs auf der Kirmes

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

c-entron Gründer Hoffmann verlässt das Unternehmen

c-entron Gründer und Geschäftsführer Thomas Hoffmann verlässt das Unternehmen. Er war über 30 Jahre in dem von ihm gegründeten Spezialisten für ERP-Software als Geschäftsführer tätig.

Acondistec steigt in den Solaranlagen-Markt ein

Mit der neuen Kooperation mit Huawei FusionSolar steigt VAD Acondistec in den B2B-Markt für Solaranlagen und Energiespeicher ein.

Bechtle unterstützt Digitalisierung des Landes Niedersachsen

Bechtle hat erneut den Zuschlag für einen Dienstleistungsrahmenvertrag für die Digitalisierung des Landes Niedersachsen erhalten.
ANZEIGE
ALSO