11 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

Das sind die Top-Netzwerkhersteller in der Distribution

Der Umsatz mit Netzwerk-Produkten im B2B-Bereich stagnierte in der Distribution zum Jahresstart. Statt Branchenprimus Cisco konnten andere Hersteller im Switching-Bereich deutlich zulegen.

Der Umsatz mit Netzwerk-Produkten im B2B-Bereich stagnierte in der Distribution in Westeuropa zum Jahresstart. So gab es im Januar einen minimalen Rückgang in Höhe von -0,2 Prozent, so eine aktuelle Studie von Context. In Deutschland stiegen die Erlöse in diesem Zeitraum um 3,2 Prozent. Zuwächse gab es in Westeuropa in drei Produktsegmenten: Campus LAN-Switches (+0.8%), SMB LAN-Switches (+11.8%) und Data Center-Switches (+16.8%). Zusammen konnten diese drei Produktbereiche um +5,3 Prozent zulegen.

Switching-Marktführer Cisco steigerte sich zum Jahresstart leicht um 1,7 Prozent, die Catalyst- und Nexus-Produkte seien gut gelaufen. Hewlett Packard Enterprise (HPE) auf dem zweiten Rang legte, auch aufgrund der Aruba-Lösungen, zweistellig um 20,3 Prozent zu. Deutliches Wachstum beobachtete Context auch bei Extreme Networks (+49.6% ) und Meraki (+46.4%).

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

 Oracle winkt dank KI-Fantasie ein Rekordhoch

Die Zuversicht mit Blick auf die Boom-Technologie Künstliche Intelligenz (KI) dürfte den Aktien von Oracle am Mittwoch ein Rekordhoch bescheren.

Bechtle mit neuer Aufsichtsrätin und höherer Dividende

Bei der heutigen Hauptversammlung der Bechtle AG wählten die Anteilseigner eine neue Aufsichtsrätin.

Herweck zieht Messe-Bilanz

Bei strahlendem Sonnenschein wurde das knapp 2.000 Quadratmeter große Messezelt auf dem Firmengelände in St. Ingbert am 07. Juni erneut zum Treffpunkt für Fachhandel, Systemhäuser und Partner im Bereich Telekommunikation und Informationstechnologie.
ANZEIGE
ALSO