1.8 C
Flensburg
Samstag, November 22, 2025

Computacenter legt in Deutschland weiter zu

Computacenter konnte im ersten Quartal in Deutschland den Umsatz steigern. Die Geschäfte mit einem Großkunden sollen im zweiten Halbjahr für weiteres Wachstum sorgen.

Konzernweit setzte Computacenter im ersten Quartal 716 Millionen Pfund um, zwei Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. In Deutschland stiegen die Erlöse dagegen in lokaler Währung um fünf Prozent auf 252,3 Millionen Pfund. Das Service-Geschäft legte dabei um zwei und das Produktgeschäft um sieben Prozent zu. Darüber hinaus habe man hier zu Lande ein signifikantes Wachstum bei einem Service-Vertrag mit einem bestehenden Großkunden erreichen können, so das Unternehmen in einer Mitteilung. Dies würde sich aber nicht vor dem zweiten Halbjahr 2015 bemerkbar machen. Die Performance im Deutschland-Geschäft sei nicht so stark wie im vierten Quartal 2014 gewesen, trotzdem bewege man sich in die «richtige Richtung.» Im Schlussquartal des Vorjahres stieg der Umsatz um 11 Prozent, was auf einem Wachstum von 2 Prozent im Service- sowie 15 Prozent im Produktgeschäft basierte.

Der IT-Dienstleister litt aber unter dem schwachen Geschäft in Frankreich. Hier fielen die Erlöse um 12 Prozent auf 90,8 Millionen Pfund. 2015 soll ein Jahr des Fortschritts für Computacenter werden, so der Ausblick des Konzerns.

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

IT- und UE-Produkte vor Weihnachten deutlich billiger

Fernseher kosteten im Oktober 10,6 Prozent weniger als vor einem Jahr. Auch Smartphones und Laptops wurden günstiger, doch nicht alle Techniktrends folgen diesem Muster.

Api erweitert Portfolio um Duftkerzen

Distributor Api erweitert sein Portfolio zunehmend um Artikel, die nicht aus dem IT-Bereich kommen.

Cloud-Dienste von Amazon und Microsoft im Visier der EU

Die EU nimmt Amazon und Microsoft unter die Lupe: Müssen ihre Dienste bald strengere Regeln erfüllen?
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE