14.5 C
Flensburg
Samstag, Juni 15, 2024

Cancom setzt angesichts von Lieferproblemen auf Auftragsbestand

Der IT-Dienstleister Cancom hat im ersten Quartal trotz Lieferproblemen mehr Geld verdient und setzt auf volle Auftragsbücher.

Der IT-Dienstleister Cancom hat im ersten Quartal trotz Lieferproblemen mehr Geld verdient und setzt auf volle Auftragsbücher. „Wir sehen weiterhin hohe Nachfrage bei Kunden, einen rekordhohen Auftragsbestand und eine widerstandsfähige Ertragsentwicklung der Cancom-Gruppe“, sagte Vorstandschef Rudolf Hotter am Donnerstag laut Mitteilung. Die Münchener haben in den ersten drei Monaten unter dem Strich 11,3 Millionen Euro Gewinn gemacht, nach 10,1 Millionen vor einem Jahr. Die bereits Anfang Mai mitgeteilten vorläufigen Eckdaten zum Geschäft und die in dem Zusammenhang gestutzte Prognose bestätigte das Unternehmen. Der Umsatz schrumpfte wegen Lieferproblemen um rund 11 Prozent auf 300,9 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen lag allerdings wegen des starken Dienstleistungsgeschäfts rund 6 Prozent über Vorjahr bei 27,2 Millionen Euro.

Wie auch beim Konkurrenten Bechtle sorgten Lieferengpässe für einen deutlichen Abfluss finanzieller Mittel, weil im Projektgeschäft Engpässe in der Lieferkette auftraten. Teile fehlten, um komplette Aufträge auszuführen. Der Mittelabfluss aus betrieblicher Tätigkeit belief sich auf 76,3 Millionen Euro, vor einem Jahr hatte er nur bei 11,9 Millionen Euro gelegen. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Microsoft will Datenschutz-Debakel verhindern

Experten warnten zuletzt vor einem Datenschutz-Debakel durch eine neue Suchfunktion in Windows, die alle paar Sekunden den Bildschirm-Inhalt aufnimmt. Microsoft bessert jetzt nach.

Apple bringt Computer-Brille Vision Pro nach Deutschland

Apple wird seine Computerbrille Vision Pro bald auch in Deutschland verkaufen.

c-entron Gründer Hoffmann verlässt das Unternehmen

c-entron Gründer und Geschäftsführer Thomas Hoffmann verlässt das Unternehmen. Er war über 30 Jahre in dem von ihm gegründeten Spezialisten für ERP-Software als Geschäftsführer tätig.
ANZEIGE
ALSO