16.8 C
Flensburg
Montag, Oktober 2, 2023

Bechtle lagert IT-Systeme aus

Bechtle lagert seine internen IT-Systeme an den Rechenzentrums-Spezialisten E-Shelter aus. Zudem werden alle Cloud-Aktivitäten zusammengeführt und neue Angebote angekündigt.

Bechtle lagert den größten Teil seiner internen IT-Systeme an die Standorte des Rechenzentrums-Spezialisten E-Shelter aus. Vom Unternehmenssitz in Neckarsulm werden die Systeme in die E-Shelter-Standorte im Raum Frankfurt/Main verlegt. E-Shelter entwickelt und betreibt hochverfügbare Rechenzentren. Die Systeme und ihr Betrieb blieben allerdings im Eigentum und in der Verantwortung von Bechtle, teilte das Systemhaus mit. Der Standortwechsel ermögliche zudem den direkten Zugang zum deutschen Internetknoten DE-CIX. Damit schaffe man die technischen Voraussetzungen, um «ein breit gefächertes Cloud-Service-Portfolio» anzubieten. Über die Plattform «Bechtle Clouds» werden sämtliche Cloud-Aktivitäten des IT-Systemhauses zusammengeführt. Dazu zählen Private-Cloud-, Managed-Cloud-Lösungen sowie die Integration von Public-Cloud-Angeboten. In Zürich hat Bechtle die Zusammenarbeit mit E-Shelter bereits getestet.

Der E-Shelter-Standort Frankfurt beherbergt als größter Datacenter-Campus Europas neben einer Vielzahl an Public- und Private-Cloud-Service-Anbietern auch die Datacenter zahlreicher großer Unternehmen aus der Banken-, Versicherungs- und Telekommunikationsbranche.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Studie: KI könnte deutscher Wirtschaft Milliarden einbringen

Chatbots wie ChatGPT von OpenAI und Bard von Google versprechen einen leichten Zugang zu den Wissensschätzen und dienen sich als Ideengeber an. Weil damit bestimmte Routineaufgaben entfallen, könnte die Wirtschaft in Deutschland erheblich vom KI-Einsatz profitieren.

Also lädt in den Escape Room ein

Vom 10. bis 12. Oktober 2023 stellt Also Deutschland auf der it-sa, Europas größter Security Messe, in Halle 7/Stand 447 aus.

Versa Networks und Infinigate mit Partnerschaft

SASE-Spezialist Versa Networks und VAD Infinigate haben einen Partnerschaftsvertrag auf EMEA-Ebene unterzeichnet.

Share and Like

1,529FollowerFolgen