„Bestätigung der Leistungsfähigkeit von Bechtle“, Gerhard Marz, Bereichsvorstand Öffentliche Auftraggeber, Bechtle AGBechtle stattet in den kommenden vier Jahren die Bundeswehr mit Informationstechnologie aus. Der Bedarf umfasst PCs, Monitore, Drucker und weitere Peripherie sowie Server. Hinzu kommen Planung, Errichtung, Installation und der Betrieb von IT-Netzen. Bereits in 2009 konnte das Systemhaus eine Ausschreibung der Bundeswehr gewinnen. Dabei sind die „langjährigen Herstellerpartner“ Acer, IBM und Lexmark sowie der Dienstleister Conet Solutions. Das Bundeswehr-Team aus dem Bechtle IT-Systemhaus in Bonn übernimmt bundesweit die operative Umsetzung und Steuerung, so das Unternehmen in einer Mitteilung. Die erweiterte Projektorganisation liegt zentral bei der Bechtle AG. Das flächendeckende Systemhausnetz des Gesamtkonzerns sorge darüber hinaus für die notwendigen „kurzen Servicewege zu den Standorten der Bundeswehr im gesamten Bundesgebiet“, so Bechtle weiter.
„Wir sind stolz über den erneuten Zuschlag und freuen uns sehr über die Fortsetzung unserer Kundenbeziehung. Den neuen Vertrag werten wir auch als Bestätigung der Leistungsfähigkeit von Bechtle“, so Gerhard Marz, Bereichsvorstand Öffentliche Auftraggeber, Bechtle AG.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.