17.3 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Bechtle akquiriert Open Networks in Österreich

Das IT-Systemhaus Bechtle baut mit der Übernahme von Open Networks seine Marktposition in Österreich weiter aus.

Das Bechtle IT-Systemhaus Österreich übernimmt den IT-Dienstleister Open Networks mit Sitz in Wien. Damit stärke man die Wettbewerbsposition als IT-Lösungsanbieter und Dienstleister im österreichischen Markt weiter, teilte Bechtle am Donnerstag mit. Open Networks ist auf die Realisierung von IT-Infrastrukturlösungen sowie Application Services, Datacenter, Security und Netzwerk spezialisiert. Der 2008 gegründete IT-Dienstleister beschäftigt derzeit 25 Mitarbeiter und erwartet für das Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von rund 12,5 Millionen Euro.

Open Networks soll zunächst unverändert am Markt tätig bleiben. Mittelfristig plant Bechtle, die Aktivitäten vollständig in die Wiener Geschäftsstelle zu integrieren. Der bisherige Geschäftsführer und Unternehmensmitgründer Daniel Knözinger bleibt in gleicher Funktion tätig. Mit Markus Huber und Florian Pressler sind zwei weitere Mitgründer ebenfalls unverändert an Bord. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

c-entron Gründer Hoffmann verlässt das Unternehmen

c-entron Gründer und Geschäftsführer Thomas Hoffmann verlässt das Unternehmen. Er war über 30 Jahre in dem von ihm gegründeten Spezialisten für ERP-Software als Geschäftsführer tätig.

Apple überholt Microsoft als wertvollstes Unternehmen der Welt

Apple hat am Mittwoch dank weiterer deutlicher Kursgewinne erneut ein Rekordhoch erreicht - und den Softwareriesen Microsoft als weltweit wertvollstes Börsenunternehmen abgelöst.

Pete Wilson wird Channel-Chief von Illumio

Pete Wilson soll die Channel-Strategie von Illumio in der EMEA-Region gestalten und angesichts der steigenden Nachfrage nach Zero-Trust-Segmentierung das Wachstum vorantreiben.
ANZEIGE
ALSO