Mit vier neuen Brands erweitert der Distributor sein Telekommunikations-Portfolio. Produkte von Audioline, amplicomms, Telefunken und Phicomm stehen ab sofort den Kunden zur Auswahl.
DistributionKommunikationstechnik und Unterhaltungselektronik von Telefunken erweitert die b.com-Produktpalette. Dabei handelt es sich um das Spektrum des französischen Herstellers und Vermarkters Sopeg. Neben einer Auswahl an Festnetz- und Mobiltelefonen können die Fachhändler nun auch digitale Bilderrahmen von Telefunken ordern. Auch das neu aufgelegte Telefunken-Angebot im Audiobereich ist erhältlich.
Eine Distributionsvereinbarung wurde auch mit Audioline geschlossen. Die Kölner bieten dabei fast die gesamte Range der Telekommunikationsspezialisten an – Schwerpunkt ist die mobile und schnurlose Telefonie für private und gewerbliche Zwecke sowie Anrufbeantworter. Ebenso können die Fachhändler nun auf Produkte von amplicomms, der Spezialmarke der Audioline, beim Distributor zugreifen. amplicomms ist eine Serie spezieller Telefone für hör- und sehbehinderte sowie ältere Menschen. Ihre Funktionen orientieren sich ganz an den Bedürfnissen von Personen mit audiovisuellen Einschränkungen.
Eine Partnerschaft mit dem Produzenten für Netzwerk- und Kommunikationstechnik Phicomm ergänzt die Auswahl im Bereich Netzwerke und Mobiltelefone. Das chinesische Unternehmen baut derzeit in Unterhaching seine Europa-Zentrale auf und möchte seine Präsenz im deutschen und europäischen Markt mit Vertrieb, Service und technischem Support von Mobilfunkausrüstungen und Smartphones stärken. Der Distributo hat das gesamte Phicomm Portfolio im Angebot, von Wireless Nano Routern zur Nutzung des mobilen Internets bis zu Powerline Netzadaptern für die Heimvernetzung.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.