12.8 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Also zieht Bilanz der CTV

Also zieht die Bilanz der virtuellen Hausmesse CTV. CEO Gustavo Möller-Hergt erläuterte in seiner Keynote die wesentlichen Treiber der Branche.

Am 19. Mai fand die Also-Hausmesse CTV statt. Die letztjährige Benchmark von 10.000 Besuchern sei bereits in der vergangenen Woche geknackt worden, teilte das Unternehmen mit. Die Temen der Keynotes drehten sich um Modern Workplace, Hybride Cloud, Cybersecurity und Künstliche Intelligenz. Neben Branchengrössen wie Bernhard Fauser (HP), Nikki Meyer (Microsoft), Henning Ohlsson (Epson) oder Gordon Thomson (Cisco) sprachen auch AI-Experte Thomas Terney, Vitra-Trendscout Raphael Gielgen und New Work Podcaster Christoph Magnussen. Also-CEO Gustavo Möller-Hergt erläuterte in seiner Keynote die wesentlichen Treiber der Branche: «Im vergangenen Jahr hat sich die Bedeutung des Channels gezeigt. Wir haben einen wichtigen Beitrag für die Bewältigung der Pandemie geleistet. Jetzt müssen wir die guten Ergebnisse nutzen, um in die Zukunft zu investieren.» Das Next Normal sei hybrid. Dementsprechend soll auch die CTV im nächsten Jahr als hybride Veranstaltung stattfinden, kündigt der Also-Chef an. «Das Next Normal wird nachhaltig sein. Auch hier können wir als IT-Branche einen wichtigen Beitrag leisten, mit IoT, mit dem as-a-Service Geschäft, mit Data Centern, deren Energiebedarf wir reduzieren, oder einer konsequenten Kreislaufwirtschaft. Aber Nachhaltigkeit heisst ebenso Transparenz und Schutz der Menschen vor digitalen Angriffen», so Möller-Hergt weiter.

Insgesamt gab es 326 Präsentationen. Die Plattform ist noch bis zum Sonntag für registrierte Besucher geöffnet, um die Keynotes und alle on-demand abrufbaren Vorträge anzusehen. Interessierte können sich anmelden unter www.alsoctv.com.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Microsoft will Datenschutz-Debakel verhindern

Experten warnten zuletzt vor einem Datenschutz-Debakel durch eine neue Suchfunktion in Windows, die alle paar Sekunden den Bildschirm-Inhalt aufnimmt. Microsoft bessert jetzt nach.

Merano Mettbach wird CRO von Nfon

Nfon, Anbieter für integrierte Cloud-Businesskommunikation, ernennt Merano Mettbach, bisher Chief Sales Officer, mit sofortiger Wirkung zum CRO (Chief Revenue Officer).

Adobe zerstreut Sorgen um KI-Geschäfte

Adobe hat mit einem aufgepeppten Ausblick Sorgen um seine KI-Chancen gedämpft.
ANZEIGE
ALSO