11.8 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

ADN: Technical Cloud Days touren durch Deutschland

Nach Corona-bedingter Pause für Live-Veranstaltungen vermitteln die Technical Cloud Days von ADN IT-Resellern, Partnern und Systemhäusern Informationen, um Cloud-IT-Security erfolgreich zu gestalten.

Nach Corona-bedingter Pause für Live-Veranstaltungen vermitteln die Technical Cloud Days von ADN IT-Resellern, Partnern und Systemhäusern Informationen, um Cloud-IT-Security erfolgreich zu gestalten. Es liefen bereits gut besuchte Veranstaltungen in Bochum, Hamburg und Frankfurt. Ein Termin in München am 25.8.22. steht noch aus. Trainer der ADN Tech Cloud Akademie zeigen auf den jeweiligen Veranstaltungen in Live-Demos, was man über Azure, Zero Trust, Microsoft 365 Dateischutz mit Rights Management, Verschlüsselungsgrundlagen in der Microsoft Cloud, Microsoft 365 Sicherheit, erweiterte Verschlüsselungsoptionen mit Double Key Encryption (DKE) oder Microsoft 365 E-Mail-Sicherheit veredelt mit Hornetsecurity wissen könnte, um das Business bei Bestandskunden zu erweitern und neue Zielgruppen zu erschließen.

«Unsere Partner müssen Security stets mit der Cloud mitdenken, um das Umfeld für die Endkunden sicher zu gestalten», so André Büddemann, Trainer Senior Consultant Microsoft an der ADN Akademie. Interessierte IT-Reseller und Systemhausvertreter sind noch zur Veranstaltung am 25.08.22 in die Design Offices NOVE nach München eingeladen. Zur Anmeldung geht es hier.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Herweck zieht Messe-Bilanz

Bei strahlendem Sonnenschein wurde das knapp 2.000 Quadratmeter große Messezelt auf dem Firmengelände in St. Ingbert am 07. Juni erneut zum Treffpunkt für Fachhandel, Systemhäuser und Partner im Bereich Telekommunikation und Informationstechnologie.

Synaxon stellt Vorstand neu auf

Die Verbungruppe Synaxon stellt den Vorstand neu auf: Mark Schröder tritt die Nachfolge von Frank Roebers an und wird Vorstandsvorsitzender.

KI-Forscher wollen vor Risiken warnen dürfen

Eine Gruppe von KI-Forschern unter anderem vom ChatGPT-Erfinder OpenAI fordert das Recht ein, die Öffentlichkeit über Gefahren der Software warnen zu dürfen.
ANZEIGE
ALSO