7.8 C
Flensburg
Donnerstag, Oktober 2, 2025

ADN: Technical Cloud Days touren durch Deutschland

Nach Corona-bedingter Pause für Live-Veranstaltungen vermitteln die Technical Cloud Days von ADN IT-Resellern, Partnern und Systemhäusern Informationen, um Cloud-IT-Security erfolgreich zu gestalten.

Nach Corona-bedingter Pause für Live-Veranstaltungen vermitteln die Technical Cloud Days von ADN IT-Resellern, Partnern und Systemhäusern Informationen, um Cloud-IT-Security erfolgreich zu gestalten. Es liefen bereits gut besuchte Veranstaltungen in Bochum, Hamburg und Frankfurt. Ein Termin in München am 25.8.22. steht noch aus. Trainer der ADN Tech Cloud Akademie zeigen auf den jeweiligen Veranstaltungen in Live-Demos, was man über Azure, Zero Trust, Microsoft 365 Dateischutz mit Rights Management, Verschlüsselungsgrundlagen in der Microsoft Cloud, Microsoft 365 Sicherheit, erweiterte Verschlüsselungsoptionen mit Double Key Encryption (DKE) oder Microsoft 365 E-Mail-Sicherheit veredelt mit Hornetsecurity wissen könnte, um das Business bei Bestandskunden zu erweitern und neue Zielgruppen zu erschließen.

«Unsere Partner müssen Security stets mit der Cloud mitdenken, um das Umfeld für die Endkunden sicher zu gestalten», so André Büddemann, Trainer Senior Consultant Microsoft an der ADN Akademie. Interessierte IT-Reseller und Systemhausvertreter sind noch zur Veranstaltung am 25.08.22 in die Design Offices NOVE nach München eingeladen. Zur Anmeldung geht es hier.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

LG-Manager Nils Becker-Birck startet bei HPE

Nils Becker-Birck verlässt nach rund sieben Jahren LG.

KI-Software programmierte 30 Stunden lang

Software mit Künstlicher Intelligenz steckt nicht nur hinter Chatbots, sondern übernimmt auch Programmier-Aufgaben. Ein Rivale des ChatGPT-Erfinders OpenAI feiert dabei einen Erfolg.

Jeder Vierte im Homeoffice: Arbeiten zu Hause bleibt beliebt

Das Homeoffice hat sich nach Corona etabliert. Zwar gehen Arbeitnehmer wieder öfter ins Büro, doch Forscher sehen keine Rückkehr zu Präsenzzeiten. Vor allem zwei Gruppen arbeiten gern von zu Hause.