12.8 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Toshiba gibt europäisches Consumer-PC-Geschäft auf

Toshiba gibt den europäischen Markt mit Consumer-PCs auf. B2C-Produkte gibt es künftig nur noch in zwei Ländern. Händler arbeiten nur noch Bestellungen für das erste Quartal ab.

Toshiba wird sich künftig auf das B2B-Geschäft konzentrieren, wo man künftig noch eine stabile Nachfrage erwartet. Consumer-PCs will der Hersteller nur noch in Japan und den USA anbieten, wie Toshiba bereits Ende Dezember angekündigt hatte. Somit wird es mittelfristig auch keine Consumer-Geräte hier zu Lande mehr geben. Dabei hatte der Konzern noch Mitte des vergangenen Jahres das Ziel verkündet, den B2C-Marktanteil in Deutschland «mittelfristig» auf zehn Prozent anheben zu wollen. Der weltweite Absatz von PCs werde auf drei Millionen Einheiten heruntergefahren, heißt es in der Meldung von Toshiba weiter. Zudem werden Arbeitsplätze abgebaut und Kosten optimiert. Außerdem wird zum ersten April 2016 die Personal & Client Solutions Company mit Toshiba Information Equipments, einer japanischen B2B-PC-Tochter, zusammengelegt.

Händler würden derzeit nur noch die bestehenden Bestellungen für das erste Quartal abarbeiten, aber keine weiteren mehr platzieren, berichtet The Channel. «Wir sprechen mit dem Handel, wie mit dem bestehenden Lagerbeständen umgegangen wird», zitiert das Magazin einen Toshiba-Firmensprecher. Zahlen von Canalys zufolge hat Toshiba in der EMEA-Region im vergangenen Jahr 2,8 Millionen Notebooks verkauft, ein Rückgang in Höhe von 38 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Möglicherweise kommt es bald zu einem Zusammenschluss der PC-Sparten von Toshiba, Vaio und Fujitsu

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Analyst: «Wachstum der Cancom-Gruppe deutlich über dem Niveau des IT-Marktes»

Eine Kaufempfehlung von Deutsche Bank Research hat den Papieren von Cancom am Montag kräftigen Schub gegeben.

Acondistec steigt in den Solaranlagen-Markt ein

Mit der neuen Kooperation mit Huawei FusionSolar steigt VAD Acondistec in den B2B-Markt für Solaranlagen und Energiespeicher ein.

Merano Mettbach wird CRO von Nfon

Nfon, Anbieter für integrierte Cloud-Businesskommunikation, ernennt Merano Mettbach, bisher Chief Sales Officer, mit sofortiger Wirkung zum CRO (Chief Revenue Officer).
ANZEIGE
ALSO