25 C
Flensburg
Mittwoch, Juni 26, 2024

Jahresrückblick: Das waren die Höhepunkte 2014

Eine Traueranzeige für XP, Systemhäuser vor dem Verkauf und überraschende Führungswechsel: Wir ziehen Bilanz und blicken auf die spektakulärsten Ereignisse in der IT-Branche zurück.

Nachdem Günther Jauch seinen Jahresrückblick abgehalten hat, dürfen wir nachziehen und blicken auf die spektakulärsten Ereignisse in der IT-Branche zurück. Wir zeigen noch einmal die ungewöhnliche Anzeigenschaltung eines Fachhändlers aus Hiddenhausen, den Manager-Wechsel des Jahres, blicken voraus, welcher Broadliner als nächster einen Cloud-Marktplatz ankündigen wird und demonstrieren, wie hoch die Margen im IT-Channel wirklich sind.

Krise im Apple-Channel: Nach der Insolvenz von mStore und der Übernahme der re:store-Filialen durch Gravis musste im Juni mit dem österreichischen Premium Reseller McWorld/McShark der nächste Apple-Händler Insolvenz anmelden. Gründe für die Probleme des Handels sind die niedrigen Produktmargen und die wachsende Anzahl der hauseigenen Apple-Stores.

Bild 3 von 13

Krise im Apple-Channel: Nach der Insolvenz von mStore und der Übernahme der re:store-Filialen durch Gravis musste im Juni mit dem österreichischen Premium Reseller McWorld/McShark der nächste Apple-Händler Insolvenz anmelden. Gründe für die Probleme des Handels sind die niedrigen Produktmargen und die wachsende Anzahl der hauseigenen Apple-Stores.

Positiv: Es gab in der Distribution weniger Insolvenzen als im Vorjahr. Und der PC-Markt erlebte ein nicht mehr für möglich gehaltenes Comeback. Die Nachrichten des Jahres sehen Sie in unserer Bildergalerie. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Computacenter gewinnt Rahmenvertrag in Niedersachsen

Computacenter sichert sich einen Rahmenvertrag für System- und Anwendungsentwicklung für das Land Niedersachsen.

Patrick Zammit wird CEO von TD Synnex

Patrick Zammit wird Chief Executive Officer (CEO) von TD Synnex und tritt damit die Nachfolge von Rich Hume an.

Also unterstützt Partner-Geschäft mit Rückkaufprämien

Viele Unternehmenskunden stehen aktuell vor der Entscheidung, ihre IT-Arbeitsplätze zu modernisieren. Es werden Windows-11-fähige-PCs und -Notebooks sowie Geräte, die für KI optimiert sind, gebraucht.
ANZEIGE
ALSO