DiTech-Gründer Damian IzdebskiIn Österreich haben innerhalb weniger Jahre gleich mehrere grössere Elektronikhändler Insolvenz anmelden müssen. Nachdem vor rund einem Jahr die Elektrokette Niedermeyer in die Insolvenz rutschte, kämpft nun mit DiTech der nächste Elektronikhändler um sein Überleben. DiTech-Gründer Damian Izdebski wandte sich gestern in einem offenen Brief an die Öffentlichkeit. Er kündigte an, noch diese Woche ein Sanierungsverfahren beim Handelsgericht Wien anzumelden, berichtet inside-channels.ch. Details zur Insolvenz wolle man erst nach Einreichung des Sanierungsverfahrens bekanntgeben, so das Unternehmen.
„Begleitet von einem Sanierungsverwalter sowie externen Restrukturierungsspezialisten werden wir einige, vor allem kleinere Filialen schliessen und die Logistikzentrale verkleinern. Ich habe Fehler gemacht: Ich habe mich vom Erfolg des DiTech-Konzeptes und dem damit einhergehenden Wachstum blenden lassen und unterschätzt, wie wichtig es ist, dieses enorme Wachstum nachhaltig finanziell abzusichern“, so Izdebski. DiTech hat derzeit 22 Standorte und 300 Angestellte in Österreich.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.