18.6 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Media Markt/Saturn steigert Jahresumsatz minimal

Media Markt/Saturn hat den Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr minimal steigern können. Das reine Online-Geschäft verlief rückläufig.

Der Umsatz von Media-Saturn erhöhte sich im Geschäftsjahr 2015/16 flächenbereinigt minimal um 0,1 Prozent. In lokaler Währung stieg der Umsatz um 1,6 Prozent und der berichtete Umsatz wuchs um 0,6 Prozent auf 21,9 Milliarden Euro. Das EBIT sank von 336 Millionen auf 300 Millionen Euro. Darin seien höhere Sonderfaktoren von 154 Millionen Euro enthalten. Hierbei hätte es sich um zahlreiche Restrukturierungs- und Effizienzsteigerungsmaßnahmen gehandelt, teilte die Muttergesellschaft Metro mit.

Der Onlinehandel hätte sich weiterhin «sehr dynamisch» entwickelt, teilte der Konzern mit. Das betrifft allerdings primär die beiden Marken Media Markt und Saturn, die den über das Internet generierten Umsatz um rund 35 Prozent auf 1,6 Milliarden Euro steigern konnten. Dagegen verlief das reine Onlinegeschäft ohne Verzahnung mit dem stationären Geschäft rückläufig. Ursache hierfür sei insbesondere die Beendigung von unprofitablem Großhandelsgeschäft bei Redcoon gewesen. Insgesamt stieg der über das Internet generierte Umsatz (inklusive Abholung durch die Kunden im Markt) um rund 11 Prozent auf 2 Milliarden Euro.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Acondistec steigt in den Solaranlagen-Markt ein

Mit der neuen Kooperation mit Huawei FusionSolar steigt VAD Acondistec in den B2B-Markt für Solaranlagen und Energiespeicher ein.

«Apple Intelligence» – iPhone-Konzern startet KI-Offensive

Apple will in großem Stil neue KI-Funktionen auf das iPhone und andere Geräte bringen.

KI-Forscher wollen vor Risiken warnen dürfen

Eine Gruppe von KI-Forschern unter anderem vom ChatGPT-Erfinder OpenAI fordert das Recht ein, die Öffentlichkeit über Gefahren der Software warnen zu dürfen.
ANZEIGE
ALSO