18.8 C
Flensburg
Samstag, Juni 3, 2023

TAG Heuer plant Smartwatch mit Intel und Google

Der Uhrenhersteller TAG Heuer will in einer Allianz mit Intel und Google seine erste Smartwatch herausbringen. Der Schweizer Edel-Anbieter gab die Allianz auf der Branchenmesse Baselwatch bekannt.

Der Uhrenhersteller TAG Heuer will in einer Allianz mit Intel und Google seine erste Smartwatch herausbringen. Der Schweizer Edel-Anbieter gab die Allianz am Donnerstag auf der Branchenmesse Baselwatch gut einen Monat vor dem Start der Computeruhr von Apple bekannt. TAG Heuer wird die Uhr entwerfen und herstellen, Google stellt eine Version seines Betriebssystems Android Wear. Von Intel kommen die Chips, die die Uhr «smart» machen sollen. TAG-Heuer-Chef Jean-Claude Biver sprach von seiner wichtigsten Ankündigung in 40 Jahren im Geschäft. Apple bringt seine Computeruhr am 24. April auf den Markt. Der iPhone-Konzern nimmt insbesondere mit Gold- und Edelstahl-Versionen der Apple Watch sowie einem Fokus auf Design und Mode ausdrücklich auch die klassische Uhren-Branchen ins Visier. Biver hatte nach ersten Ankündigungen von Apple im vergangenen Jahr noch gesagt, dass er nicht mit großen Auswirkungen des Apple-Einstiegs in das Geschäft rechne. Apple warb im vergangenen Jahr auch einen seiner Verkaufsmanager ab.

Google stellt mit Android Wear bereits die Software für Computeruhren diverser Elektronik-Anbieter wie Motorola, LG oder Huawei. Intel setzt mit einer neuen Sparte auf der sogenannte Internet der Dinge und hatte auch den Smartwatch-Entwickler Basis übernommen. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

WatchGuard kürt die Partner des Jahres

In Lissabon fand die jährliche Partnerkonferenz «Apogee» von WatchGuard Technologies statt, die diesmal Partner aus ganz Europa an einem Ort zusammenbrachte.

Brother verstärkt Schutzmaßnahmen gegen Produktfälschungen

Brother führt aktualisierte Hologramme auf Original-Tintenpatronen und -Tonerkartuschen ein, um Kunden vor Fälschungen zu schützen.

Streit um neues Handynetz: Kartellamt leitet Missbrauchsverfahren ein

Beim schleppenden Ausbau des vierten deutschen Handynetzes durch den Telekommunikationskonzern 1&1 nimmt das Bundeskartellamt die Rolle des Konkurrenten Vodafone unter die Lupe.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen