16.8 C
Flensburg
Montag, Oktober 2, 2023

Musik-Streaming: Nutzerzahl verdreifacht sich

Musik-Streaming wächst rasant: In Deutschland hört jeder dritte Internetnutzer entsprechende Dienste. Damit hat sich die Zahl verdreifacht.

Musik-Streaming über das Internet wächst rasant. In Deutschland hört jeder dritte Internetnutzer ab 14 Jahren Musik per Audio-Streaming. Insgesamt nutzen 18 Millionen Bundesbürger Dienste wie Spotify, Deezer oder Soundcloud, so eine Bitkom-Studie. Danach hat sich die Zahl der Nutzer gegenüber 2013 verdreifacht. Vor gerade einmal einem Jahr nutzten erst sechs Millionen Deutsche entsprechende Angebote. Kürzlich war auch Apple mit der Übernahme von Beats in den Wachstumsmarkt eingestiegen. „Streaming revolutioniert den Musikmarkt“, so Christian P. Illek, Mitglied des Bitkom-Präsidiums und Geschäftsführer von Microsoft Deutschland.

Mittlerweile ist Musik-Streaming deutlich bekannter als noch vor einem Jahr. Zwei von drei Internetnutzern (65 Prozent) kennen solche Dienste, 2013 war es nicht einmal jeder Dritte (30 Prozent).

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Start-up-Monitor: Lage für Gründer schwierig

Für deutsche Start-ups ist seit jeher die Finanzierung ein Thema: Wenn es nach der Anfangsphase darum geht, auch zu wachsen, finden sich willige Risikokapitalgeber häufig nur im Ausland. Derzeit ist die Lage besonders schwierig.

Lidl-Mutter stellt IT-Sparte neu auf

Zur Schwarz-Gruppe gehören die Handelsketten Lidl und Kaufland. Der Konzern hat schon länger Ambitionen als IT-Dienstleister - etwa im Cloud-Geschäft und beim Kampf gegen Cyberangriffe. Nun stellt sich die Gruppe in dem Bereich neu auf.

ChatGPT-Entwickler OpenAI bald bis zu 90 Milliarden Dollar schwer

OpenAI, der Entwickler des Chatbots ChatGPT, könnte einem Bericht zufolge bald zu den teuersten Start-ups der Welt aufschließen.

Share and Like

1,529FollowerFolgen