13.8 C
Flensburg
Dienstag, November 4, 2025

Gartner: Tablet-Verkäufe steigen 2015 nur verhalten

Die Tablet-Verkäufe werden in diesem Jahr nur um acht Prozent wachsen, so Gartner. Der PC-Markt steht vor einer Stagnation.

Nach einem durchwachsenen Jahr 2014 schafft es der globale Tablet-Markt auch 2015 nicht zu den Wachstumszahlen der vorausgehenden vier Jahre zurückzukehren. Die Nachfrage nach Tablets bleibt auch 2015 verhalten. Das IT Research- und Beratungsunternehmen Gartner schätzt, dass die weltweiten Tablet-Verkäufe 2015 bei 233 Millionen Einheiten liegen werden, was einem Wachstum von acht Prozent im Vergleich zu 2014 entspricht. „Der Markteinbruch im vergangenen Jahr alarmierend. Zuvor legte der Tablet-Markt beständig zweistellig zu“, betont Gartner-Analyst Ranjit Atwal. Das schwache Wachstum hänge mit den längeren Austauschzyklen zusammen. Tablets würden beispielsweise zwischen Familienmitgliedern ausgetauscht werden und blieben über Software-Upgrades auf einem aktuellen Stand. Darüber hinaus würden fehlenden Innovationen die Consumer davon abhalten, sich ein neues Gerät zuzulegen, so Atwal weiter.

Der Absatz der so genannten „Devices“ (PCs, Tablets, Ultramobiles, Smartphones) soll in diesem Jahr um 3,9 Prozent auf insgesamt 2,5 Milliarden Einheiten steigen. Der PC-Markt steht mit einer marginalen Zunahme von einem Prozent dabei vor einer Stagnation.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

TD Synnex verstärkt Managed-Print-Portfolio

TD Synnex schließt mit Vasion (vormals PrinterLogic), einem Anbieter von cloudbasierten Lösungen für Druckmanagement, eine Distributionsvereinbarung.

Telekom investiert mehr als eine Milliarde Euro in KI-Fabrik

Bislang ist die Deutsche Telekom vor allem als Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen erfolgreich. Das soll sich nun ändern: Mit KI-Fabriken baut der Bonner Konzern ein zweites Standbein auf.

Cancom erreicht höchsten Azure-Partnerstatus

Cancom wurde von Microsoft als Azure Expert Managed Service Provider (MSP) zertifiziert – der höchste Partnerstatus in diesem Umfeld.