14.2 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

Das sind die wichtigsten MWC-Neuheiten

Der Mobile World Congress gilt als Gipfel-Treffen der Mobilfunk-Branche. Zum Start wurden viele Neuheiten vorgestellt. Wir zeigen die wichtigsten Produkte.

Der Mobile World Congress gilt als Gipfel-Treffen der Mobilfunk-Branche. Zu der viertägigen Veranstaltung kommen Jahr für Jahr viele Konzernchefs und Top-Entscheider nach Barcelona. Diesmal sind vom 27. Februar bis 2. März neben Top-Managern von Mobilfunk-Anbietern und Geräteherstellern unter anderem Netflix-Chef Reed Hastings, der Macher der populären App «Pokémon Go», John Hanke, sowie der Präsident des FC Barcelona, Josep Maria Bartomeu, mit dabei.

Der drittgrößte Smartphone-Hersteller Huawei will mit zwei neuen Modellen seiner P-Serie seine Marktposition stärken. Besonderes Augenmerk habe Huawei beim P10 und P10 Plus auf die Kameraleistung und die hochwertige Herstellung gelegt. Das Objektiv ist in Kooperation mit den Traditionshersteller Leica gefertigt. Damit seien nahezu professionelle Aufnahmen möglich.

Bild 1 von 11

Der drittgrößte Smartphone-Hersteller Huawei will mit zwei neuen Modellen seiner P-Serie seine Marktposition stärken. Besonderes Augenmerk habe Huawei beim P10 und P10 Plus auf die Kameraleistung und die hochwertige Herstellung gelegt. Das Objektiv ist in Kooperation mit den Traditionshersteller Leica gefertigt. Damit seien nahezu professionelle Aufnahmen möglich.

Die Messe zog 2013 auf ein größeres Gelände um, weil es an dem bisherigen Ort zu eng geworden war. Im vergangenen Jahr gab es den nächsten Besucherrekord mit über 100.000 Brancheninsidern und Journalisten, diesmal wird ein weiteres Zuwachs erwartet. Der Mobile World Congress (früher bekannt unter dem Namen 3GSM) ist eine reine Fachveranstaltung. Die wichtigsten Neuvorstellungen der Messe sehen Sie in unserer Bildergalerie. (mit Material der dpa).

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Acondistec steigt in den Solaranlagen-Markt ein

Mit der neuen Kooperation mit Huawei FusionSolar steigt VAD Acondistec in den B2B-Markt für Solaranlagen und Energiespeicher ein.

Microsoft verschiebt Start von umstrittener KI-Suchfunktion

IT-Sicherheitsexperten hatten vor einem Datenschutz-Debakel durch eine neue Windows-Suchfunktion gewarnt. Jetzt will sich Microsoft mehr Zeit damit lassen.

Merano Mettbach wird CRO von Nfon

Nfon, Anbieter für integrierte Cloud-Businesskommunikation, ernennt Merano Mettbach, bisher Chief Sales Officer, mit sofortiger Wirkung zum CRO (Chief Revenue Officer).
ANZEIGE
ALSO