16.1 C
Flensburg
Sonntag, Juni 30, 2024

Das sind die wichtigsten MWC-Neuheiten

Der Mobile World Congress gilt als Gipfel-Treffen der Mobilfunk-Branche. Zum Start wurden viele Neuheiten vorgestellt. Wir zeigen die wichtigsten Produkte.

Der Mobile World Congress gilt als Gipfel-Treffen der Mobilfunk-Branche. Zu der viertägigen Veranstaltung kommen Jahr für Jahr viele Konzernchefs und Top-Entscheider nach Barcelona. Diesmal sind vom 27. Februar bis 2. März neben Top-Managern von Mobilfunk-Anbietern und Geräteherstellern unter anderem Netflix-Chef Reed Hastings, der Macher der populären App «Pokémon Go», John Hanke, sowie der Präsident des FC Barcelona, Josep Maria Bartomeu, mit dabei.

Ein neues Handy mit klassischer Tastatur soll der Marke Blackberry helfen, wieder Fuß im hart umkämpften Smartphone-Geschäft zu fassen. Das Modell «KEYone» ist das erste neue Gerät, seit Blackberry Entwicklung und Produktion der Telefone komplett in die Hand der chinesischen Firma TCL gelegt hat. Es läuft wie die anderen jüngsten Blackberrys mit Android.

Bild 5 von 11

Ein neues Handy mit klassischer Tastatur soll der Marke Blackberry helfen, wieder Fuß im hart umkämpften Smartphone-Geschäft zu fassen. Das Modell «KEYone» ist das erste neue Gerät, seit Blackberry Entwicklung und Produktion der Telefone komplett in die Hand der chinesischen Firma TCL gelegt hat. Es läuft wie die anderen jüngsten Blackberrys mit Android.

Die Messe zog 2013 auf ein größeres Gelände um, weil es an dem bisherigen Ort zu eng geworden war. Im vergangenen Jahr gab es den nächsten Besucherrekord mit über 100.000 Brancheninsidern und Journalisten, diesmal wird ein weiteres Zuwachs erwartet. Der Mobile World Congress (früher bekannt unter dem Namen 3GSM) ist eine reine Fachveranstaltung. Die wichtigsten Neuvorstellungen der Messe sehen Sie in unserer Bildergalerie. (mit Material der dpa).

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

US-Investor Buffett: Meine Kinder sollen mein Geld spenden

Investorenlegende Warren Buffett gehört zu den reichsten Menschen der Welt. Er sagt schon lange, nach seinem Tod werde auch sein restliches Vermögen gespendet. Jetzt erfährt man, wie.

EU-Kommission nimmt Microsoft-Teams unter die Lupe

US-Unternehmen untersucht die EU-Kommission immer wieder. Der neuste Fall: Microsoft könnte Wettbewerbsrecht gebrochen haben. Es geht um die Kommunikationssoftware Teams.

Bitkom: Deutsche ITK-Branche wächst deutlich

Die Digitalwirtschaft in Deutschland wird in diesem Jahr trotz einer Flaute bei der Unterhaltungselektronik erneut deutlich wachsen. Der IT-Sektor soll 2024 die größte Steigerung verzeichnen.